http://www.kochenganzeinfach.de
  • Login
  • Registrieren
  • Authoren
    • Über uns
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Partner
  • Rezepte
  • Memberbereich
    • Rezept eintragen
    • Bloggen
    • Mein Kochbuch
    • Menü Pläne
    • Mitglieder Übersicht
  • Suche nach Zutaten
  • Blog
  • Authoren
    • Über uns
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Partner
  • Rezepte
  • Memberbereich
    • Rezept eintragen
    • Bloggen
    • Mein Kochbuch
    • Menü Pläne
    • Mitglieder Übersicht
  • Suche nach Zutaten
  • Blog
  • Home
  • Backen
  • Schrippen – II

Schrippen – II

Posted on Aug 14th, 2009
by Chefkoch Andy
Kategorien:
  • Backen
  • Frühstück
  • Weekend

Noch bin ich am Ball! Das Thema Schrippen hat sich noch nicht erledigt. Vor einigen Tagen habe ich meinen nächsten Versuch gestartet. Herausgekommen sind dabei diese schönen Exemplare die schon wesentlich besser und größer waren als die Schrippen aus meinem ersten Versuch. Auf dem Bild erkennt man den Unterschied. Links die neue Schrippengröße und Rechts eine aus dem übriggebliebenen  ersten Versuch.

brotchenvergleich

Ich habe die Rezeptur ein wenig verändert und die Garzeit etwas verlängert. Nach dem ich den Teig fertig hatte, habe ich diesmal auch statt 50 g schwere Teiglinge, ca. 80 g schwere Teiglinge abgedreht. Alles andere habe ich wie bei meinem ersten Schrippenversuch so gelassen.

schrippen2

Allerdings habe ich auch noch ein paar Süße Brötchen aus diesem Teig gemacht, die ähnlich wie Splitterbrötchen waren. Dazu habe ich diesmal einfach die Bällchen nur platt gedrückt etwa 1 cm dick. Anschließend beidseitig  diese in Zucker gewälzt und in der Mitte einmal zusammengeschlagen so das ein Halbmond entsteht. Dann in die obere Hälfte mit dem Finger ein Loch durchgestochen und die unter Halbmondhälfte durch diese Loch gedrückt. So ist dein Knoten entstsanden.

splitter

 

Den Teig etwa 30 min gehen lassen und dann ca. 20 min. backen bei 220 °C. Immerwieder mit einer Blumenspritze während des backens benebeln, damit die Brötchen nicht zu trocken sind.

splitter1

Auf jedenfall waren die Brötchen diesmal wesentlich besser und leckerer als beim erstenmal.

Schrippenteig

200g Pouliche fertig
700 g Mehl
330 ml Wasser
30 g Hefe
1 Tl Salz
1 pr Zucker



Kahla Porzellan - hier klicken!

(Visited 23 times, 1 visits today)
  • backen
  • brötchen
  • brotrezept
  • chefkoch
  • food blogger
  • foodie
  • foodporn
  • instafood
  • Neue Rezepte
  • Schrippen

Chefkoch Andy

Ich liebe Kochen und Bloggen. Mit einer Gabel Lachs brechen. Halbe reservierte Kartoffeln und Eier quer.

5 Kommentare Kommentare ausblenden

Eline sagt:
14. August 2009 um 10:08 Uhr

Andy, ich hatte schon Entzug – schön, dass du uns an deiner Schrippenproduktion teilhaben lässt. Das ist ja rein Grössenmässig ein Quantensprung! Ich bewundere alle Brotbäcker.

Isi sagt:
14. August 2009 um 16:28 Uhr

So schauen sie perfekt aus. Danke für den Bericht. Ich backe nur ganz selten aber solche Schrippen, das kann ich mir vorstellen

Buntköchin sagt:
16. August 2009 um 13:45 Uhr

Die sehen toll aus und wären heute zum Frühstück einfach perfekt gewesen. Leider gab es hier nur Toast. 🙁

gourmet sagt:
17. August 2009 um 06:54 Uhr

Hmm lecker, sehen toll aus deine Brötchen. Wäre jetzt die richtige Zeit um sie zu futtern 🙂

kitchenroach sagt:
17. August 2009 um 07:19 Uhr

oh, oh, sehen die suessen broetchen gut aus!

Füge deinen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Chefkoch Andy

Chefkoch Andy

Ich liebe Kochen und Bloggen. Mit einer Gabel Lachs brechen. Halbe reservierte Kartoffeln und Eier quer.

Newsletter

Abonniere unsere monatlichen Rezepte Tipps

Kategorien

Allgemein

Allgemein

Backen

Backen

BBQ

BBQ

Buchtipp

Buchtipp

Burger

Burger

Dessert

Dessert

Diät

Diät

Dies & Das

Dies & Das

Eintopf

Eintopf

Fast Food

Fast Food

Fingerfood

Fingerfood

Fisch

Fisch

Fleisch

Fleisch

Frühstück

Frühstück

Geflügel

Geflügel

Gemüse

Gemüse

Gesundheit

Gesundheit

Grillen

Grillen

Hauptgang

Hauptgang

Pasta

Pasta

Pizza

Pizza

Süßspeisen

Süßspeisen

Saisonal

Saisonal

Saucen

Saucen

Suppen

Suppen

Vorspeise

Vorspeise

Weekend

Weekend

Wissen

Wissen

Beliebte Rezepte

  • Osterhäschen aus Öl-QuarkteigOsterhäschen aus Öl-Quarkteig
  • Zopf aus Quark Öl TeigZopf aus Quark Öl Teig TEIG 100 g Magerquark 25 g Milch 1 ganze(s) Eier…
  • Jus - Braune Grundsauce RezeptJus – Braune Grundsauce Rezept
  • Burger Buns RezeptBurger Buns Rezept Wenn du deine Burger Buns selbst machst, wird aus deinem…
  • LCHF Körnerbrot oder auch Low Carb BrotLCHF Körnerbrot oder auch Low Carb Brot
  • Chicken a la King - mal anders zubereitetChicken a la King – mal anders zubereitet Ich habe nach langer Zeit mal wieder eins meiner Lieblingsrezepte…
  • Berliner Boulette - Das Original!Berliner Boulette – Das Original!
  • Kıymalı Pide Rezept - Gefüllte Teigschiffchen mit HackfleischKıymalı Pide Rezept – Gefüllte Teigschiffchen… Diese super leckeren türkischen Hackfleisch Schiffchen habe ich bei @nurayskueche…
  • Rustikal überbackene Bäckerkruste RezeptRustikal überbackene Bäckerkruste Rezept Statt dem berühmten Hawaii Toast darf es auch mal Rustikal…
  • Mandarinen Sahne BiskuitrolleMandarinen Sahne Biskuitrolle

Beliebte Küchen

China

China

Deutsch

Deutsch

French

French

Italian

Italian

Türkei

Türkei

USA

USA

Eingetragen bei …

Blogverzeichnis - Bloggerei.de   foodfeed - Warenkunde
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste   Blogverzeichnis

Homepage-Sicherheit

mytastedeu.com

Popular Tags

auflauf ausbildung backen backen ganz einfach Backpulver backrezept backrezepte Bier Buchtipp chefkoch chefkoechin Dessert einfache rezepte fisch fischrezepte fleisch foodblog food blogger foodblogger foodblogger_de foodie foodlove foodofday foodporn geflügel Gemüse grillen Hausgeflügel ilovefood ilovefoodblogs instafood ketose kinderrezepte Kochen kochenganzeinfach kochenganzeinfach.de kochen lernen kräuter Neue Rezepte Pasta Rezensionen rezept Saison Suppe Wein

Facebook Fans

Popular Posts

  • AEVO – Ausbildung der Ausbilder Teil II
  • Kaliumarme Diäten
  • Uromas Streuselkuchen – Streuselschnecken
  • Osterhäschen aus Öl-Quarkteig

belauschte Köche

  • Brot und Rosen
  • Einfach Guad
  • Experimente aus meiner Küche
  • Frau Werft
  • Koch-Banausen
  • Le Monde de Jacey
  • Lillalund
  • Lissi`s Passion
  • Lotta – kochende Leidenschaft

Foodblog - Foodblogger - Rezepte vom Chefkoch | ALL RIGHTS RESERVED | © 2018

 
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen