https://www.kochenganzeinfach.de
  • Login
  • Registrieren
  • Authoren
    • Über uns
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Datenauszug
      • Löschanfrage
      • Partner
  • Rezepte
  • Suche nach Zutaten
  • Blog
  • Authoren
    • Über uns
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Datenauszug
      • Löschanfrage
      • Partner
  • Rezepte
  • Suche nach Zutaten
  • Blog
  • Home
  • Allgemein
  • Brotbacken leicht gemacht

Brotbacken leicht gemacht

Veröffentlicht am Jan. 18th, 2009
durch Chefkoch Andy
Kategorien:
  • Allgemein

Viele Hobbyköche scheuen das Brotbacken wie der Teufel das Weihwasser, denn sie denken, es sei kompliziert und die Qualität könne mit einem gekauften Brot nicht mithalten. Dieser kleine Artikel soll hier abhilfe schaffen.

Um es klar zu stellen: Wir wollen ein Sauerteigbrot backen und wir machen auch den Sauerteig selber. Es gibt zwar auch fertigen Sauerteig zu kaufen, doch qualiitativ reicht er an selber gemachten Sauerteig nicht heran.

Für einen Sauerteig benötigen sie eigentlich nur drei Dinge:

Roggenmehl, Wasser und Zeit.

Sie nehmen Roggenmehl und verrühre es mit Wasser so dass ein sehr fester Teig entsteht. Decken Sie die Schüssel mit einem Tuch (bitte nicht Luftdicht) zu und warten Sie einen Tag. Nach diesem Tag rühren sie um und warten weiter. Nach drei bis 4 Tagen solllten sich an der Oberfläche Bläschen bilden. Wenn der Teig auch noch säuerlich schmeckt wissen Sie, dass Sie alles richtig gemacht haben. Wenn Sie mehr Sauerteig benötigen, dann rühren Sie noch etwas Mehl  und Wasser ein.

Jetzt können wir das Brot backen. Die Möglichkeiten sind mannigfaltig und der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Grundsätzlich gilt: Bei Roggenmehl benötigen Sie Sauerteig.

Ein Beispielrezept für ein Bauernbrot könnte so aussehen:

1000 g Mehl (50% Weizen- und 50% Roggenmehl)
660 ml Wasser
2 Teelöffel Salz
1 Eßlöffel Brotgewürz
1/2 Päckchen Hefe
Sauerteig

Alles zu einemTeig kneten, zu einem runden oder länglichen Brot formen und zugedeckt an einem warmen Ort stehen lassen. Nachdem das Brot sein Volumen fast verdoppelt hat in den auf 220 Grad (Ober- und Unterhitze) vorgeheizten Ofen schieben, die Temperatur dann auf 180 Grad verringern und 1 Stunde backen.

Übrigens: Besuchen Sie doch meinen Ernährungsblog.

(Visited 29 times, 1 visits today)
Click here to bookmark this
  • backen
  • brot
  • chefkoch
  • Kochen
  • Neue Rezepte

Chefkoch Andy

Ich liebe Kochen und Bloggen. Mit einer Gabel Lachs brechen. Halbe reservierte Kartoffeln und Eier quer.

Füge deinen Kommentar hinzu

Chefkoch Andy

Chefkoch Andy

Ich liebe Kochen und Bloggen. Mit einer Gabel Lachs brechen. Halbe reservierte Kartoffeln und Eier quer.

Newsletter

Abonniere unsere monatlichen Rezepte Tipps

Kategorien

Allgemein

Allgemein

Backen

Backen

BBQ

BBQ

Buchtipp

Buchtipp

Burger

Burger

Dessert

Dessert

Diät

Diät

Dies & Das

Dies & Das

Eintopf

Eintopf

Fast Food

Fast Food

Fingerfood

Fingerfood

Fisch

Fisch

Fleisch

Fleisch

Frühstück

Frühstück

Geflügel

Geflügel

Gemüse

Gemüse

Gesundheit

Gesundheit

Grillen

Grillen

Hauptgang

Hauptgang

Pasta

Pasta

Pizza

Pizza

Süßspeisen

Süßspeisen

Saisonal

Saisonal

Saucen

Saucen

Suppen

Suppen

Vorspeise

Vorspeise

Weekend

Weekend

Wissen

Wissen

Beliebte Rezepte

  • Zopf aus Quark Öl Teig
  • Cake Pops ohne Backen
  • Jus – Braune Grundsauce Rezept
  • Rustikal überbackene Bäckerkruste Rezept
  • Bärlauch Burger vom Grill
  • Zitronen Kokos Kuchen Rezept
  • Kıymalı Pide Rezept – Gefüllte Teigschiffchen…
  • Rinderleber „Berliner Art“
  • Mandarinen Sahne Biskuitrolle
  • Poğaça – türkische gefüllte Teigtaschen…

Beliebte Küchen

China

China

Deutsch

Deutsch

French

French

Italian

Italian

Türkei

Türkei

USA

USA

Eingetragen bei …

Blogverzeichnis - Bloggerei.de   foodfeed - Warenkunde
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste   Blogverzeichnis

Homepage-Sicherheit

mytastedeu.com

Popular Tags

auflauf ausbildung backen backen ganz einfach Backpulver backrezept backrezepte Bier Buchtipp chefkoch chefkoechin Dessert einfache rezepte fisch fischrezepte fleisch foodblog foodblogger food blogger foodblogger_de foodie foodlove foodofday foodporn geflügel Gemüse grillen Hausgeflügel ilovefood ilovefoodblogs instafood ketose kinderrezepte Kochen kochenganzeinfach kochenganzeinfach.de kochen lernen kräuter Neue Rezepte Pasta Rezensionen rezept Suppe weihnachten Wein

Popular Posts

  • Uromas Streuselkuchen – Streuselschnecken
  • Kaliumarme Diäten
  • Zopf aus Quark Öl Teig
  • Cake Pops ohne Backen

Werbung

belauschte Köche

  • Brot und Rosen
  • Einfach Guad
  • Experimente aus meiner Küche
  • Frau Werft
  • Koch-Banausen
  • Le Monde de Jacey
  • Lillalund
  • Lissi`s Passion
  • Lotta – kochende Leidenschaft

Foodblog - Foodblogger - Rezepte vom Chefkoch | ALL RIGHTS RESERVED | © 2018 | Impressum | Datenschutzerklärung | Best Creators | 2Famez