• Authoren
    • Über uns
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Datenauszug
      • Löschanfrage
      • Partner
  • Rezepte
  • Suche nach Zutaten
  • Blog
  • Authoren
    • Über uns
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Datenauszug
      • Löschanfrage
      • Partner
  • Rezepte
  • Suche nach Zutaten
  • Blog
  • Home
  • Allgemein
  • Dattel, phoenix dactylifera

Dattel, phoenix dactylifera

Posted on Jan 12th, 2009
by Chefkoch Andy
Kategorien:
  • Allgemein

Spricht man von Datteln, so denkt man unweigerlich an die Weihnachtszeit, aus der die suessen, klebrigen Fruechte wohl ebensowenig wegzudenken sind wie der Lebkuchen oder das Christkind.

Und eine Oase ohne Dattelpalmen ist wohl ebensowenig denkbar wie ein Fisch ohne Wasser. Bereits vor sechstausend Jahren kannte man die Dattelpalme als Kulturpflanze, deren Heimat Zentralafrika, Aegypten, das suedlichste Spanien, aber auch der Norden Indiens und der Persische Golf ist.

Der schlanke Stamm der Dattelpalme kann bis zu 25 m hoch werden und wurzelt auf sandigen Boeden, wobei die Wurzelspitzen jedoch auf Wasser stossen muessen. Die Blaetter der Dattelpalme sind bogig und von einer graugruenen Farbe. Die ca. 3 cm langen, roetlich bis gelbbraunen Fruechte haengen an langen Rispen, wovon eine bis zu 20 kg Datteln tragen kann.

Dattelpalmen sind zweihaeusig, d.h., es gibt maennliche und weibliche Pflanzen; zur Bestaeubung werden maennliche Bluetenstaende in die Krone an weiblicher Baeume gehaengt. Dattelpalmen tragen erst im Alter von acht bis zehn Jahren die ersten Fruechte und erreichen mit rund vierzig Jahren ihre hoechste Ertragsfaehigkeit. Ueber hundert Jahre alte Baeume sind keine Seltenheit, doch laesst die Ertragsfaehigkeit in diesem Alter merklich nach.

Von Oktober bis Januar werden in Nordafrika die Datteln, die in einem zusammengeschlossenen Hochblatt herangereift sind, geerntet und kommen von dort als Frischdatteln auf unsere Maerkte.

Fuer die Bewohner der Anbaulaender hat jedoch die getrocknete oder gepresste Dattel eine weitaus groessere Bedeutung als die frische Frucht. Datteln enthalten 60 bis 70 % Zucker, sind reich an Kohlenhydraten und weisen ausserdem Kalzium, Magnesium, Phosphor sowie die Vitamine A, B, C und D auf. Eine heilende Wirkung wird der Dattel auch bei Erkrankungen der Luftwege, bei Anaemie und bei Erkrankungen des Nervensystems nachgesagt. Das Dattelkernmehl findet vor allem in der Pflanzenheilkunde Verwendung.

Vor allem durch den Tourismus blieb auch bei uns das aus Datteln gebackene Brot „Tammer“ (von dem arabischen Wort „famar“ = Dattel) nicht unbekannt. Aus Dattelsirup gewinnen die Araber den Arrak, waehrend man den suessen Saft des Dattelpalmenstamms zu Palmwein vergaeren laesst.

Naehrwert und Vitamingehalt:

Datteln enthalten die Vitamine A, B, N, C und D. Eine getrocknete Frucht (ca. 10 g) enthaelt 27 Kalorien / 113 Joule.

(Visited 82 times, 1 visits today)
  • chefkoch
  • Dattel
  • Datteln
  • Kochen
  • Neue Rezepte

Chefkoch Andy

Ich liebe Kochen und Bloggen. Mit einer Gabel Lachs brechen. Halbe reservierte Kartoffeln und Eier quer.

Füge deinen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Chefkoch Andy

Chefkoch Andy

Ich liebe Kochen und Bloggen. Mit einer Gabel Lachs brechen. Halbe reservierte Kartoffeln und Eier quer.

Newsletter

Abonniere unsere monatlichen Rezepte Tipps

Kategorien

Allgemein

Allgemein

Backen

Backen

BBQ

BBQ

Buchtipp

Buchtipp

Burger

Burger

Dessert

Dessert

Diät

Diät

Dies & Das

Dies & Das

Eintopf

Eintopf

Fast Food

Fast Food

Fingerfood

Fingerfood

Fisch

Fisch

Fleisch

Fleisch

Frühstück

Frühstück

Geflügel

Geflügel

Gemüse

Gemüse

Gesundheit

Gesundheit

Grillen

Grillen

Hauptgang

Hauptgang

Pasta

Pasta

Pizza

Pizza

Süßspeisen

Süßspeisen

Saisonal

Saisonal

Saucen

Saucen

Suppen

Suppen

Vorspeise

Vorspeise

Weekend

Weekend

Wissen

Wissen

Beliebte Rezepte

  • Cake Pops ohne Backen
  • Jus – Braune Grundsauce Rezept
  • Rustikal überbackene Bäckerkruste Rezept
  • Zopf aus Quark Öl Teig
  • Zitronen Kokos Kuchen Rezept
  • Rinderleber „Berliner Art“
  • Kıymalı Pide Rezept – Gefüllte Teigschiffchen…
  • Bärlauch Burger vom Grill
  • Berliner Boulette – Das Original!
  • Poğaça – türkische gefüllte Teigtaschen…

Beliebte Küchen

China

China

Deutsch

Deutsch

French

French

Italian

Italian

Türkei

Türkei

USA

USA

Eingetragen bei …

Blogverzeichnis - Bloggerei.de   foodfeed - Warenkunde
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste   Blogverzeichnis

Homepage-Sicherheit

mytastedeu.com

Popular Tags

auflauf ausbildung backen backen ganz einfach Backpulver backrezept backrezepte Bier Buchtipp chefkoch chefkoechin Dessert einfache rezepte fisch fischrezepte fleisch foodblog foodblogger food blogger foodblogger_de foodie foodlove foodofday foodporn geflügel Gemüse grillen Hausgeflügel ilovefood ilovefoodblogs instafood ketose kinderrezepte Kochen kochenganzeinfach kochenganzeinfach.de kochen lernen kräuter Neue Rezepte Pasta Rezensionen rezept Saison Suppe Wein

Popular Posts

  • Kaliumarme Diäten
  • Uromas Streuselkuchen – Streuselschnecken
  • Cake Pops ohne Backen
  • Grundlagen für das zusammenstellen des Menüs

Werbung

belauschte Köche

  • Brot und Rosen
  • Einfach Guad
  • Experimente aus meiner Küche
  • Frau Werft
  • Koch-Banausen
  • Le Monde de Jacey
  • Lillalund
  • Lissi`s Passion
  • Lotta – kochende Leidenschaft

Foodblog - Foodblogger - Rezepte vom Chefkoch | ALL RIGHTS RESERVED | © 2018 | Impressum | Datenschutzerklärung | WebDesign by Wordpress Power | Inked Lifestyle