https://www.kochenganzeinfach.de
  • Login
  • Registrieren
  • Authoren
    • Über uns
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Datenauszug
      • Löschanfrage
      • Partner
  • Rezepte
  • Suche nach Zutaten
  • Blog
  • Authoren
    • Über uns
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Datenauszug
      • Löschanfrage
      • Partner
  • Rezepte
  • Suche nach Zutaten
  • Blog
  • Home
  • Allgemein
  • Milchzuckerunverträglichkeit (Lactasemangel)

Milchzuckerunverträglichkeit (Lactasemangel)

Veröffentlicht am Jan. 17th, 2009
durch Chefkoch Andy
Kategorien:
  • Allgemein

Ursache einer Milchzuckerunverträglichkeit ist die nicht ausreichende oder sogar die vollständig fehlende Bildung von Lactase durch die Mucosazellen des Dünndarms. Durch das fehlen der Lactase  kann die mit der Nahrung aufgenommene Lactose nr im begrenztem Umfang oder garnicht in Glucose und Galactose aufgespalten werden. Da Disaccharide nicht resobiert werden kann, verbleibt die mit der Nahrung aufgenommene Lactose im Darminhalt.

Milchzucker bindet wie alle wasserlöslichen niedermolekularen Substanzen Wasser, wodurch die im Darm verbleibende Wassermenge und somit das Volumen des Darminhalts erhöht wird. Die Folge ist eine verstärkte Persitaltik. Der Milchzucker gelangt dadurch rasch in die unteren Darmabschnitte und wird dort von den Darmbakterien umgehend abgebaut (Darmbakterien besitzen eine recht aktive Lactase). Sie bilden dabei Kohlendioxid und Milchsäre, wodurch die Darmschleimhaut gereizt wird. Die Folge sind massive Durchfälle.

Bei einer Lactoseunverträglichkeit muß zwischen folgenden Formen unterschieden werden:

  • primärer (angeborener) Lactasemangel
  • erworbener Lactasemangel
  • sekundärer Lactasemangel
(Visited 60 times, 1 visits today)
Click here to bookmark this
  • chefkoch
  • Kochen
  • lactase
  • Milchzuckerunverträglichkeit
  • Neue Rezepte

Chefkoch Andy

Ich liebe Kochen und Bloggen. Mit einer Gabel Lachs brechen. Halbe reservierte Kartoffeln und Eier quer.

Ein Kommentar Kommentare ausblenden

Lactasemangel sagt:
14. Januar 2010 um 13:14 Uhr

Das ist so prinzipiell richtig, wenn auch etwas kurz gefasst. Leider lässt sich Milchzucker nicht „verkochen“. Man muss also damit leben, wenn man gut Essen will. Eine nette Einführung zum Thema findet sich hier: http://www.laktonova.de/deutsch/informationen/laktose-intoleranz/index.html. Laktosefreie Milch ist leider keine Lösung, da sie zu süß ist und bräunlich gefärbt. Wenn es gut schmecken soll und gut verdaulich sein soll, dann nehme ich Lactase Kapseln (http://www.laktonova.de/onlineshop/lactase/lactase2.php). So schmeckts aus mit verbotenen Zutaten… 😉

Füge deinen Kommentar hinzu

Chefkoch Andy

Chefkoch Andy

Ich liebe Kochen und Bloggen. Mit einer Gabel Lachs brechen. Halbe reservierte Kartoffeln und Eier quer.

Newsletter

Abonniere unsere monatlichen Rezepte Tipps

Kategorien

Allgemein

Allgemein

Backen

Backen

BBQ

BBQ

Buchtipp

Buchtipp

Burger

Burger

Dessert

Dessert

Diät

Diät

Dies & Das

Dies & Das

Eintopf

Eintopf

Fast Food

Fast Food

Fingerfood

Fingerfood

Fisch

Fisch

Fleisch

Fleisch

Frühstück

Frühstück

Geflügel

Geflügel

Gemüse

Gemüse

Gesundheit

Gesundheit

Grillen

Grillen

Hauptgang

Hauptgang

Pasta

Pasta

Pizza

Pizza

Süßspeisen

Süßspeisen

Saisonal

Saisonal

Saucen

Saucen

Suppen

Suppen

Vorspeise

Vorspeise

Weekend

Weekend

Wissen

Wissen

Beliebte Rezepte

  • Zopf aus Quark Öl Teig
  • Cake Pops ohne Backen
  • Jus – Braune Grundsauce Rezept
  • Rustikal überbackene Bäckerkruste Rezept
  • Bärlauch Burger vom Grill
  • Zitronen Kokos Kuchen Rezept
  • Kıymalı Pide Rezept – Gefüllte Teigschiffchen…
  • Rinderleber „Berliner Art“
  • Mandarinen Sahne Biskuitrolle
  • Poğaça – türkische gefüllte Teigtaschen…

Beliebte Küchen

China

China

Deutsch

Deutsch

French

French

Italian

Italian

Türkei

Türkei

USA

USA

Eingetragen bei …

Blogverzeichnis - Bloggerei.de   foodfeed - Warenkunde
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste   Blogverzeichnis

Homepage-Sicherheit

mytastedeu.com

Popular Tags

auflauf ausbildung backen backen ganz einfach Backpulver backrezept backrezepte Bier Buchtipp chefkoch chefkoechin Dessert einfache rezepte fisch fischrezepte fleisch foodblog foodblogger food blogger foodblogger_de foodie foodlove foodofday foodporn geflügel Gemüse grillen Hausgeflügel ilovefood ilovefoodblogs instafood ketose kinderrezepte Kochen kochenganzeinfach kochenganzeinfach.de kochen lernen kräuter Neue Rezepte Pasta Rezensionen rezept Suppe weihnachten Wein

Popular Posts

  • Uromas Streuselkuchen – Streuselschnecken
  • Kaliumarme Diäten
  • Zopf aus Quark Öl Teig
  • Cake Pops ohne Backen

Werbung

belauschte Köche

  • Brot und Rosen
  • Einfach Guad
  • Experimente aus meiner Küche
  • Frau Werft
  • Koch-Banausen
  • Le Monde de Jacey
  • Lillalund
  • Lissi`s Passion
  • Lotta – kochende Leidenschaft

Foodblog - Foodblogger - Rezepte vom Chefkoch | ALL RIGHTS RESERVED | © 2018 | Impressum | Datenschutzerklärung | Best Creators | 2Famez