https://www.kochenganzeinfach.de
  • Login
  • Registrieren
  • Authoren
    • Über uns
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Datenauszug
      • Löschanfrage
      • Partner
  • Rezepte
  • Suche nach Zutaten
  • Blog
  • Authoren
    • Über uns
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Datenauszug
      • Löschanfrage
      • Partner
  • Rezepte
  • Suche nach Zutaten
  • Blog
  • Home
  • Allgemein
  • Putenfleisch – vielseitig und zart

Putenfleisch – vielseitig und zart

Veröffentlicht am Jan. 9th, 2009
durch Chefkoch Andy
Kategorien:
  • Allgemein

Truthuhn (Syn.: Pute, Turkey), „Meleagris galopavo L., von dem Wildtruthuhn abstammendes Hausgefluegel. Maennliche Tiere, Puter, werden bis zu 7,5 kg schwer, weibliche Tiere, Puten, erreichen bis zu 3,5 kg. Am besten in Fleisch und Geschmack sind einjaehrige, 5 – 7,5 kg schwere Tiere. In angelsaechsischen Laendern geschaetztes Weihnachtsgefluegel. Pute vertraegt bei der Zubereitung eine fette Fuellung.

Eine Pute kann sogar weit mehr als 10 Kilogramm wiegen. Allerdings kommen solche Riesen nur selten auf den Markt. Gefragter sind die Baby-Puten, die nur 2 bis 3 Kilo wiegen. Am begehrtesten sind jedoch die Teilstuecke der Pute, die Sie auch fuer den Kleinhaushalt in jeder gewuenschten Menge kaufen koennen. Achten Sie beim Einkauf von Teilstuecken genau auf das Gewicht. Sie koennen von sehr unterschiedlich alten und grossen Tieren stammen.

Die Teilstuecke

Jedes dieser Teile schmeckt anders und laesst sich anders zubereiten.

Brust: Das helle Brustfleisch ist das zarteste und magerste Stueck der Pute. Filet, Steak und Schnitzel werden daraus geschnitten und ergeben wunderbare Portionsstuecke und ein zartes Geschnetzeltes. Groessere Teilstuecke der Brust werden zu Rollbraten gebunden oder als Braten verkauft. Man kann sie schmoren oder im Ofen braten.

Keulen: Das Fleisch der Keulen ist dunkler und kraeftiger im Geschmack als das Brustfleisch, dabei aber dennoch zart. Verkauft werden ganze Keulen, fleischige Oberkeulen und die etwas sehnigeren Unterkeulen. Sie eignen sich besonders zum Schmoren und Braten.

Fluegel: Es sind die preiswertesten Stuecke der Pute. Das helle, muskuloese Fleisch wird erst beim langsamen Schmoren und Kochen zart und saftig.

Innereien:
Herz und Leber werden am haeufigsten und recht preiswert angeboten. Beides gibt es frisch oder tiefgefroren.

Einkauf und Lagerung

Es gibt frische, gefrorene oder tiefgefrorene Puten und Putenteile zu kaufen. Die jeweilige Kuehlart muss auf der Verpackung oder an der Theke angegeben sein. „Frisch“ bedeutet immer gekuehlt „gefrorene“ Teile sind bei -12 Grad C gelagert, „tiefgefrorene“ bei -18 Grad C. Sie sollten Gefluegelfleisch stets rasch nach Hause tragen und wieder in den Kuehlschrank oder in die Gefriertruhe legen, so vermeiden Sie eine Vermehrung von Salmonellen. Zum Auftauen von tiefgefrorenem Gefluegel die Verpackung entfernen, dann das Fleisch in einer Schuessel gut zugedeckt in den Kuehlschrank stellen. Vor der Zubereitung das Gefluegel gruendlich waschen, ganz besonders aufgetautes.

TIP: Salmonellengefahr reduzieren
Salmonellen verursachen Magen- und Darmerkrankungen. Sie sind haeufig in Gefluegelfleisch enthaelten, durch Sorgfalt bei Vor- und Zubereitung laesst sich die Uebertragungsgefahr jedoch reduzieren. Bewahren Sie das rohe Fleisch nicht zusammen mit anderen Lebensmitteln auf. Gefluegel immer gut zugedeckt im Kuehlschrank auftauen, die Fluessigkeit wegschuetten. Haende, Geschirr und Tuecher sehr gruendlich reinigen. Das Fleisch vollstaendig durchgaren.

Gesundes Fleisch
Putenfleisch ist besonders mager. Die Brust liefert je 100 Gramm 101 Kalorien, und selbst beim etwas fettreicheren Oberfluegel sind es lediglich 142 Kalorien. Dabei ist das zarte Fleisch noch besonders gut bekoemmlich, denn es versorgt uns besser mit tierischem Eiweiss als jedes andere Fleisch.

So wird ein Puter tranchiert

Parallel zum Brustbein mit dem Messer auf einer Seite zwischen Knochen und Fleisch entlangschneiden. Unten quer schneiden, die Brusthaelfte abtrennen. Die zweite Brusthaelfte ebenso ausloesen.
Die Keulen vom Koerper wegbiegen. Dann mit dem Messer dicht an den Rippen entlangschneiden, am Gelenk mit etwas Druck die duennen Knochen durchtrennen. Die Fluegel koennen Sie ebenso abtrennen.

(Visited 81 times, 1 visits today)
Click here to bookmark this
  • chefkoch
  • fleisch
  • Kochen
  • Neue Rezepte
  • Putenfleisch

Chefkoch Andy

Ich liebe Kochen und Bloggen. Mit einer Gabel Lachs brechen. Halbe reservierte Kartoffeln und Eier quer.

Füge deinen Kommentar hinzu

Chefkoch Andy

Chefkoch Andy

Ich liebe Kochen und Bloggen. Mit einer Gabel Lachs brechen. Halbe reservierte Kartoffeln und Eier quer.

Newsletter

Abonniere unsere monatlichen Rezepte Tipps

Kategorien

Allgemein

Allgemein

Backen

Backen

BBQ

BBQ

Buchtipp

Buchtipp

Burger

Burger

Dessert

Dessert

Diät

Diät

Dies & Das

Dies & Das

Eintopf

Eintopf

Fast Food

Fast Food

Fingerfood

Fingerfood

Fisch

Fisch

Fleisch

Fleisch

Frühstück

Frühstück

Geflügel

Geflügel

Gemüse

Gemüse

Gesundheit

Gesundheit

Grillen

Grillen

Hauptgang

Hauptgang

Pasta

Pasta

Pizza

Pizza

Süßspeisen

Süßspeisen

Saisonal

Saisonal

Saucen

Saucen

Suppen

Suppen

Vorspeise

Vorspeise

Weekend

Weekend

Wissen

Wissen

Beliebte Rezepte

  • Zopf aus Quark Öl Teig
  • Cake Pops ohne Backen
  • Jus – Braune Grundsauce Rezept
  • Rustikal überbackene Bäckerkruste Rezept
  • Bärlauch Burger vom Grill
  • Zitronen Kokos Kuchen Rezept
  • Kıymalı Pide Rezept – Gefüllte Teigschiffchen…
  • Rinderleber „Berliner Art“
  • Mandarinen Sahne Biskuitrolle
  • Poğaça – türkische gefüllte Teigtaschen…

Beliebte Küchen

China

China

Deutsch

Deutsch

French

French

Italian

Italian

Türkei

Türkei

USA

USA

Eingetragen bei …

Blogverzeichnis - Bloggerei.de   foodfeed - Warenkunde
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste   Blogverzeichnis

Homepage-Sicherheit

mytastedeu.com

Popular Tags

auflauf ausbildung backen backen ganz einfach Backpulver backrezept backrezepte Bier Buchtipp chefkoch chefkoechin Dessert einfache rezepte fisch fischrezepte fleisch foodblog foodblogger food blogger foodblogger_de foodie foodlove foodofday foodporn geflügel Gemüse grillen Hausgeflügel ilovefood ilovefoodblogs instafood ketose kinderrezepte Kochen kochenganzeinfach kochenganzeinfach.de kochen lernen kräuter Neue Rezepte Pasta Rezensionen rezept Suppe weihnachten Wein

Popular Posts

  • Uromas Streuselkuchen – Streuselschnecken
  • Kaliumarme Diäten
  • Zopf aus Quark Öl Teig
  • Cake Pops ohne Backen

Werbung

belauschte Köche

  • Brot und Rosen
  • Einfach Guad
  • Experimente aus meiner Küche
  • Frau Werft
  • Koch-Banausen
  • Le Monde de Jacey
  • Lillalund
  • Lissi`s Passion
  • Lotta – kochende Leidenschaft

Foodblog - Foodblogger - Rezepte vom Chefkoch | ALL RIGHTS RESERVED | © 2018 | Impressum | Datenschutzerklärung | Best Creators | 2Famez