• Authoren
    • Über uns
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Datenauszug
      • Löschanfrage
      • Partner
  • Rezepte
  • Suche nach Zutaten
  • Blog
  • Authoren
    • Über uns
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Datenauszug
      • Löschanfrage
      • Partner
  • Rezepte
  • Suche nach Zutaten
  • Blog
  • Home
  • Allgemein
  • Die deutschen Rebsorten

Die deutschen Rebsorten

Posted on Mai 19th, 2009
by Chefkoch Andy
Kategorien:
  • Allgemein

Rebsorten:
Beeindruckend ist die deutsche Rebsortenvielfalt und reicht von “ A wie Albalonga“ bis „Z wie Zweigeltrebe“. 1992 waren in der Rebenflächenstatistik insgesamt 65 zur Weinherstellung zugelassene Weiß- und Rotweinsorten aufgelistet. Dazu kommen noch einmal 35 Rebsorten, welche im deutschen Versuchsanbau stehen.
Um nur einige Rebsorten in Deutschland zu benennen:

Riesling:

  • Farbe: blassgelb mit zartem Grünstich
  • Duft, Geschmack: feinfruchtig, Pfirsich, Apfel Säureausprägung: betont rassig
  • Körper, Gehalt: leicht

Müller- Thurgau:

  • Kreuzung: Riesling x Silvaner ( Riesling x Riesling)
  • Farbe: blass bis hellgelb
  • Duft, Geschmack: blumig duftend, zartes Muskataroma
  • Säureausprägung: sehr mild
  • Körper, Gehalt: mittel bis kräftig

Silvaner:

  • Farbe: blass, fast wasserhell
  • Duft, Geschmack: dezent, sehr verhalten Säureausprägung: mild bis feinrassig
  • Körper, Gehalt: leicht bis mittel

Kerner:

  • Kreuzung: Trollinger x Riesling
  • Farbe: hellgelb bis strohgelb
  • Duft, Geschmack: feiner Duft, fruchtig, Eisbonbon, Drops
  • Säureausprägung: feinrassig bis rassig
  • Körper, Gehalt: mittel bis kräftig

Scheurebe:

  • Kreuzung: Silvaner x Riesling
  • Farbe: hellgelb bis goldgelb
  • Duft, Geschmack: sehr aromatisch, schwarze Johannisbeere
  • Säureausprägung: feinrassig
  • Körper, Gehalt: mittel bis kräftig

Grauer Burgunder (Ruländer):

  • Mutation des Blauen Spätburgunders
  • Farbe: stroh- bis goldgelb
  • Duft, Geschmack: deutlicher Duft (Honig), voller Geschmack, manchmal leichter Mandelton
  • Säureausprägung: mild bis feinrassig Körper, Gehalt: gehaltvoll

Blauer Spätburgunder:

  • Farbe: tiefrot
  • Duft, Geschmack: deutlich, manchmal Brombeerton, zarter Mandelton
  • Säureausprägung: weich, samtig, feine Gerbsäure
  • Körper, Gehalt: gehaltvoll

Blauer Portugieser:

  • Farbe: hellrot
  • Duft, Geschmack: verhalten, fast neutral, feinfruchtig (Erdbeeren), manchmal
  • Pfefferton
  • Säureausprägung: mild, etwas betonter als Burgunder
  • Körper, Gehalt: leicht

Blauer Trollimger:

  • Farbe: leuchtend hell bis blassrot
  • Duft, Geschmack: feinblumig, leichter Muskatton, fruchtig
  • Säureausprägung: betont rassig
  • Körper, Gehalt: leicht

Weißer Burgunder:

  • Mutation aus grauem Burgunder
  • Farbe: blass bis hellgelb
  • Duft, Geschmack: zarter, verhaltener als Ruländer
  • Säureausprägung: feinrassig
  • Körper, Gehalt: mittel bis kräftig

Mono- Muskat:

  • Kreuzung: Silvaner x Weißer Burgunder
  • Farbe: hellgelb
  • Duft, Geschmack: sehr blumig (Lavendel), erinnert an Muskatgewürz
  • Säureausprägung: feinrassig
  • Körper, Gehalt: mittel bis kräftig

Bacchus:

  • Kreuzung: (Silvaner x Riesling) x Müller- Thurgau
  • Farbe: hellgelb
  • Duft, Geschmack: blumig, zarter Muskatton (manchmal an Kümmel erinnernd)
  • Säureausprägung: feinrassig
  • Körper, Gehalt: leicht bis mittel

Faberrebe:

  • Kreuzung: Weißer Burgunder x Müller- Thurgau Farbe: hellgelb
  • Duft, Geschmack: fruchtig, leichter Muskatton Säureausprägung: feinrassig bis rassig
  • Körper, Gehalt: mittel

Huxelrebe:

  • Kreuzung: Weißer Gutedel x Courtillier musque
  • Farbe: hell- bis goldgelb
  • Duft, Geschmack: fruchtig, rassig mit feinem Muskatton
  • Säureausprägung: feinrassig bis rassig
  • Körper, Gehalt: mittel bis kräftig

Ortega:

  • Kreuzung: Müller- Thurgau x Siegerrebe
  • Farbe: hell- bis goldgelb
  • Duft, Geschmack: feinfruchtig, pfirsichartiges Bukett
  • Säureausprägung: mild bis feinrassig
  • Körper, Gehalt: mittel bis kräftig

Gewürztraminer

  • (Synonym für „Roten Traminer)
  • Farbe: goldgelb
  • Duft, Geschmack: stark duftend (Rosen, mitunter Marzipan), sehr würzig
  • Säureausprägung: feinrassig
  • Körper, Gehalt: gehaltvoll

Schwarzriesling: (Müllerrebe)

  • Mutation aus dem Spätburgunder
  • Farbe: tiefrot bis schwarzrot
  • Duft, Geschmack: insgesamt burgunderähnlich
  • Säureausprägung: weich bis feinrassig
  • Körper, Gehalt: mittel

Dornfelder:

  • Kreuzung: Helfensteiner x Heroldrebe
  • Farbe: schwarzrot
  • Duft, Geschmack: fruchtig, (Himbeer, Brombeer) Säureausprägung: betont, gerbstoffreich
  • Körper, Gehalt: gehaltvoll

Blauer Lemberger: (Limberger)

  • Farbe: tiefrot bis schwarzrot
  • Duft, Geschmack: blumig (Holunder), leichte Bittertöne, fruchtig (Banane)
  • Säureausprägung: säurebetont, gerbstoffreich
  • Körper, Gehalt: kräftig
(Visited 74 times, 1 visits today)
  • chefkoch
  • Kochen
  • Neue Rezepte
  • Wein

Chefkoch Andy

Ich liebe Kochen und Bloggen. Mit einer Gabel Lachs brechen. Halbe reservierte Kartoffeln und Eier quer.

Füge deinen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Chefkoch Andy

Chefkoch Andy

Ich liebe Kochen und Bloggen. Mit einer Gabel Lachs brechen. Halbe reservierte Kartoffeln und Eier quer.

Newsletter

Abonniere unsere monatlichen Rezepte Tipps

Kategorien

Allgemein

Allgemein

Backen

Backen

BBQ

BBQ

Buchtipp

Buchtipp

Burger

Burger

Dessert

Dessert

Diät

Diät

Dies & Das

Dies & Das

Eintopf

Eintopf

Fast Food

Fast Food

Fingerfood

Fingerfood

Fisch

Fisch

Fleisch

Fleisch

Frühstück

Frühstück

Geflügel

Geflügel

Gemüse

Gemüse

Gesundheit

Gesundheit

Grillen

Grillen

Hauptgang

Hauptgang

Pasta

Pasta

Pizza

Pizza

Süßspeisen

Süßspeisen

Saisonal

Saisonal

Saucen

Saucen

Suppen

Suppen

Vorspeise

Vorspeise

Weekend

Weekend

Wissen

Wissen

Beliebte Rezepte

  • Cake Pops ohne Backen
  • Jus – Braune Grundsauce Rezept
  • Rustikal überbackene Bäckerkruste Rezept
  • Zopf aus Quark Öl Teig
  • Zitronen Kokos Kuchen Rezept
  • Rinderleber „Berliner Art“
  • Kıymalı Pide Rezept – Gefüllte Teigschiffchen…
  • Bärlauch Burger vom Grill
  • Berliner Boulette – Das Original!
  • Poğaça – türkische gefüllte Teigtaschen…

Beliebte Küchen

China

China

Deutsch

Deutsch

French

French

Italian

Italian

Türkei

Türkei

USA

USA

Eingetragen bei …

Blogverzeichnis - Bloggerei.de   foodfeed - Warenkunde
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste   Blogverzeichnis

Homepage-Sicherheit

mytastedeu.com

Popular Tags

auflauf ausbildung backen backen ganz einfach Backpulver backrezept backrezepte Bier Buchtipp chefkoch chefkoechin Dessert einfache rezepte fisch fischrezepte fleisch foodblog foodblogger food blogger foodblogger_de foodie foodlove foodofday foodporn geflügel Gemüse grillen Hausgeflügel ilovefood ilovefoodblogs instafood ketose kinderrezepte Kochen kochenganzeinfach kochenganzeinfach.de kochen lernen kräuter Neue Rezepte Pasta Rezensionen rezept Saison Suppe Wein

Popular Posts

  • Kaliumarme Diäten
  • Uromas Streuselkuchen – Streuselschnecken
  • Cake Pops ohne Backen
  • Grundlagen für das zusammenstellen des Menüs

Werbung

belauschte Köche

  • Brot und Rosen
  • Einfach Guad
  • Experimente aus meiner Küche
  • Frau Werft
  • Koch-Banausen
  • Le Monde de Jacey
  • Lillalund
  • Lissi`s Passion
  • Lotta – kochende Leidenschaft

Foodblog - Foodblogger - Rezepte vom Chefkoch | ALL RIGHTS RESERVED | © 2018 | Impressum | Datenschutzerklärung | WebDesign by Wordpress Power | Inked Lifestyle