https://www.kochenganzeinfach.de
  • Login
  • Registrieren
  • Authoren
    • Über uns
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Datenauszug
      • Löschanfrage
      • Partner
  • Rezepte
  • Suche nach Zutaten
  • Blog
  • Authoren
    • Über uns
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Datenauszug
      • Löschanfrage
      • Partner
  • Rezepte
  • Suche nach Zutaten
  • Blog
  • Home
  • Fast Food
  • Chicken Doener mit Tomaten & Mozzarella

Chicken Doener mit Tomaten & Mozzarella

Veröffentlicht am Dez. 9th, 2009
durch Chefkoch Andy
Kategorien:
  • Fast Food
  • Fleisch
  • Geflügel

Dieser Chicken Döner hätte wahrscheinlich wunderbar zum Blog-Event von Buntcocking gepasst, leider bin ich aber dafür etwas spät dran mit meinen Fast Food Kids. Das man Fast Food auf ganz einfache Weise selber herstellen kann, brauchen wir hier nicht beweisen. Aber das es auch schmeckt und das auch noch den Kids, das ist etwas schwieriger. Denn die meisten Kids können sich überhaupt nicht vorstellen, das man einen Dönner auch ohne Spieß vom Imbiss selber herstellen kann. So mal dieser auch wirklich besser schmecken kann und man auch weiß was drin ist!

Zutaten für 4 Personen:

1 rundes Fladenbrot
1/2 Eisbergsalat
300 ml Vollmilch Joghurt
150 ml Creme frâiche
500 g Hähnchenbrust
1 schale Cherry Tomaten
250 g Mozzarellakugeln
1 Zwiebel
etwas Zitronensaft
Salz – Pfeffer
Paprika Edelsüß
Curry
1 – 2 El Zucker
2 – 3 El Olivenöl
2 Knoblauchzehen
250 – 300 g Krautsalat

Als aller erstes wird die Hähnchenbrust geputzt ( d.H. alles was nicht Rosa aussieht wird abgeschnitten: Fett & Sehnen ) und hauchdünn in Streifen geschnitten bzw. dünne Plättchen.

Nachdem dieses geschehen ist, mariniert man das geschnittenen Fleisch mit Salz, Pfeffer, etwas Curry, und gut Paprika Edelsüß sowie 2 El Olivenöl. Das ganze lässt man dann ca. für 10 – 15 min ruhen im Kühlschrank.

In der Zwieschenzeit kümmert man sich um die restlichen Zutaten. Der Eisberbergsalat wird in feine Chiffonade geschnitten ( Chiffonade = fein Streifen von Salatblättern ).

Anschließend werden die Cherry Tomaten gewaschen und halbiert. Und die Zwiebel geputzt, halbiert und in fein Julienne geschnitten ( Julienne = feine Streifen ).

Wenn diese Schritte erledigt sind geht es an den Drssing bzw. an die Dönersauce. Dazu werden die 2 Becher Joghurt und der Creme frâiche Becher in eine Schüssel gefüllt. Ein paar spritzer Joghurt hinzugefügt. Salz, Pfeffer und der kleingehackte Knoblauch, sowie der Zucker. das ganze wird mit einem Schneebesen oder Rührbesen verührt. Nochmals abschmecken nach geschmack.

Nun müsste erst einmal fast alles vorbereitet sein bis auf das Fladenbrot. Dieses schneidet man in Vier gleich große Stücke und öffnet es mit einem Messer. Jetzt kann der Backofen vorgeheitzt werden auf 180 °C für das Brot, welches dann zum backen für ca. 6 – 8 min dort hinein kommt.

Jetzt kann die Pfanne auf den Herd gestellt werden und richtig heiß werden lassen. Wenn die Pfanne richtig heiß ist können die Hähnchebruststreifen zusammen mit einem El Olivenöl scharf angebraten werden.

So, nun kann das gebackene Brot mit dem Dressing innen bestrichen werden mit dem Dressing. Und komplett gefüllt werden mit den vorbereiteten Zutaten: Krautsalat, Zwiebeln, Hähnchenbruststreifen, Tomaten, Mozzarella & dem Eisbergsalat.

So sieht dann der fertige Chicken Dönner von den Fast Food Kids aus.

(Visited 152 times, 1 visits today)
Click here to bookmark this
  • chefkoch
  • Fast Food
  • food blogger
  • foodie
  • foodporn
  • geflügel
  • instafood
  • kinderrezepte
  • Kochen
  • kochen lernen

Chefkoch Andy

Ich liebe Kochen und Bloggen. Mit einer Gabel Lachs brechen. Halbe reservierte Kartoffeln und Eier quer.

Ein Kommentar Kommentare ausblenden

Buntköchin sagt:
10. Dezember 2009 um 13:22 Uhr

Willkommen im Kreis der Revolution: Mozzarella-Manifest

Füge deinen Kommentar hinzu

Chefkoch Andy

Chefkoch Andy

Ich liebe Kochen und Bloggen. Mit einer Gabel Lachs brechen. Halbe reservierte Kartoffeln und Eier quer.

Newsletter

Abonniere unsere monatlichen Rezepte Tipps

Kategorien

Allgemein

Allgemein

Backen

Backen

BBQ

BBQ

Buchtipp

Buchtipp

Burger

Burger

Dessert

Dessert

Diät

Diät

Dies & Das

Dies & Das

Eintopf

Eintopf

Fast Food

Fast Food

Fingerfood

Fingerfood

Fisch

Fisch

Fleisch

Fleisch

Frühstück

Frühstück

Geflügel

Geflügel

Gemüse

Gemüse

Gesundheit

Gesundheit

Grillen

Grillen

Hauptgang

Hauptgang

Pasta

Pasta

Pizza

Pizza

Süßspeisen

Süßspeisen

Saisonal

Saisonal

Saucen

Saucen

Suppen

Suppen

Vorspeise

Vorspeise

Weekend

Weekend

Wissen

Wissen

Beliebte Rezepte

  • Zopf aus Quark Öl Teig
  • Cake Pops ohne Backen
  • Jus – Braune Grundsauce Rezept
  • Rustikal überbackene Bäckerkruste Rezept
  • Bärlauch Burger vom Grill
  • Zitronen Kokos Kuchen Rezept
  • Kıymalı Pide Rezept – Gefüllte Teigschiffchen…
  • Rinderleber „Berliner Art“
  • Mandarinen Sahne Biskuitrolle
  • Poğaça – türkische gefüllte Teigtaschen…

Beliebte Küchen

China

China

Deutsch

Deutsch

French

French

Italian

Italian

Türkei

Türkei

USA

USA

Eingetragen bei …

Blogverzeichnis - Bloggerei.de   foodfeed - Warenkunde
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste   Blogverzeichnis

Homepage-Sicherheit

mytastedeu.com

Popular Tags

auflauf ausbildung backen backen ganz einfach Backpulver backrezept backrezepte Bier Buchtipp chefkoch chefkoechin Dessert einfache rezepte fisch fischrezepte fleisch foodblog foodblogger food blogger foodblogger_de foodie foodlove foodofday foodporn geflügel Gemüse grillen Hausgeflügel ilovefood ilovefoodblogs instafood ketose kinderrezepte Kochen kochenganzeinfach kochenganzeinfach.de kochen lernen kräuter Neue Rezepte Pasta Rezensionen rezept Suppe weihnachten Wein

Popular Posts

  • Uromas Streuselkuchen – Streuselschnecken
  • Kaliumarme Diäten
  • Zopf aus Quark Öl Teig
  • Cake Pops ohne Backen

Werbung

belauschte Köche

  • Brot und Rosen
  • Einfach Guad
  • Experimente aus meiner Küche
  • Frau Werft
  • Koch-Banausen
  • Le Monde de Jacey
  • Lillalund
  • Lissi`s Passion
  • Lotta – kochende Leidenschaft

Foodblog - Foodblogger - Rezepte vom Chefkoch | ALL RIGHTS RESERVED | © 2018 | Impressum | Datenschutzerklärung | Best Creators | 2Famez