https://www.kochenganzeinfach.de
  • Login
  • Registrieren
  • Authoren
    • Über uns
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Datenauszug
      • Löschanfrage
      • Partner
  • Rezepte
  • Suche nach Zutaten
  • Blog
  • Authoren
    • Über uns
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Datenauszug
      • Löschanfrage
      • Partner
  • Rezepte
  • Suche nach Zutaten
  • Blog
  • Home
  • Allgemein
  • Lasagne Bolognese

Lasagne Bolognese

Veröffentlicht am Aug. 1st, 2011
durch Chefkoch Andy
Kategorien:
  • Allgemein

Dieses einfache Rezept habe ich auf meinen Wanderwegen während meiner Jungkoch – Phase erobern können. Ich habe es für mein Homecocking etwas abgeändert um die Zutaten nochmals zu vereinfachen. Bolognese ist für meine Kids immer ein Renner. In den meisten Fällen kochen wir immer etwas mehr um daraus noch Lasagne Bolognese zu kochen.

[tabs slidertype=“top tabs“][tabcontainer] [tabtext]Zubereitung für 4 – 6 Personen[/tabtext] [tabtext]Schichten[/tabtext] [tabtext]Zutaten[/tabtext] [/tabcontainer] [tabcontent] [tab]Den Topf erhitzen und darin das gehackte und den Speck anbraten. Die Zwiebeln hinzufügen und mit schwitzen. Nun das Tomatenmark bei mengen und ebenfalls mit schwitzen. Aber das Tomatenmark nicht anbrennen lassen, da die Sauce bitter werden kann. Nun mit Rotwein oder Traubensaft ablöschen und reduzieren lassen bis der Fond cremig wird. Wer hat nutzt Brühe zum auffüllen andernfalls mit Wasser aufgießen. Das ganze könnt ihr nun ca. eine ½ Stunde köcheln lassen . Evtl. muß nochmals aufgegossen werden mit Brühe oder Waser. Das ganze abbinden mit Speisestärke. Abschmecken mit den Gewürzen und Kräutern. Das ganze lasst Ihr nun etwas abkühlen. [/tab] [tab]Ab in die Auflaufform mit den Zutaten. Angefangen wird mit ersten Schicht Bolognese, darauf die erste Schicht Lasagne Platten. Darauf kommt dann wieder eine Schicht Bolognese und etwas Sahne. Auf diese Schicht nun wieder Bolognese, Sahne und Lasagne Platten . Nun die letzte Schicht Bolognese, Sahne und den geriebenen Mozzarella. Das ganze im Ofen schieben für ca. 35 -45 min. bei 180°C. Sollte der Käse zu dunkel werden, kann die Form abgedeckt werden mit Alu-Folie.[/tab] [tab]1 kg gehacktes vom Schwein / Rind, 2 Stück Zwiebeln in feine Würfel, 150 ml Rotwein oder alternative roter Traubensaft für die Kinder Bolognese, 1 kleine (ca. 425 ml)Dose Erbsen & Möhren, Tomatenmark ca. 100 – 150 g, 1 Dose geschälte Tomaten, 200 ml Brühe, 1- 2 El Speisestärke, 150 g gewürfelter Speck, 1 Stück Knoblauchzehe gehackt, 2 El Olivenöl, Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum, 1 Becher Sahne, 125 g geriebenen Mozzarella, Lasagne Platten[/tab] [/tabcontent] [/tabs]

 

 

 

(Visited 117 times, 1 visits today)
Click here to bookmark this
  • Kochen
  • Lasagne
  • Neue Rezepte
  • Pasta

Chefkoch Andy

Ich liebe Kochen und Bloggen. Mit einer Gabel Lachs brechen. Halbe reservierte Kartoffeln und Eier quer.

3 Kommentare Kommentare ausblenden

Laura sagt:
5. August 2011 um 10:09 Uhr

Sehr lecker muss ich wirklich sagen, hut ab!

julia von Nudelsorten.info sagt:
8. August 2011 um 09:48 Uhr

Wenn`s in den Ofen geht Umluft oder Ober- und Unterhitze?
Habe das so ähnlich auch schon gemacht allerding etwas scharf.
Gibg dann geschacklich so in Richtung Amatriciana.
Demnächst will ich mich mal daran versuchen die Lasagne-Platten selbst zu machen. Mal gucken wie das wird 🙂

Klaus sagt:
22. August 2011 um 18:03 Uhr

Klasse Rezept, ich habs ausprobiert und es es toll. Sind die Fotos eigentlich auch von euch? sieht super aus. Und vor allem, danke für das Rezept!

Füge deinen Kommentar hinzu

Chefkoch Andy

Chefkoch Andy

Ich liebe Kochen und Bloggen. Mit einer Gabel Lachs brechen. Halbe reservierte Kartoffeln und Eier quer.

Newsletter

Abonniere unsere monatlichen Rezepte Tipps

Kategorien

Allgemein

Allgemein

Backen

Backen

BBQ

BBQ

Buchtipp

Buchtipp

Burger

Burger

Dessert

Dessert

Diät

Diät

Dies & Das

Dies & Das

Eintopf

Eintopf

Fast Food

Fast Food

Fingerfood

Fingerfood

Fisch

Fisch

Fleisch

Fleisch

Frühstück

Frühstück

Geflügel

Geflügel

Gemüse

Gemüse

Gesundheit

Gesundheit

Grillen

Grillen

Hauptgang

Hauptgang

Pasta

Pasta

Pizza

Pizza

Süßspeisen

Süßspeisen

Saisonal

Saisonal

Saucen

Saucen

Suppen

Suppen

Vorspeise

Vorspeise

Weekend

Weekend

Wissen

Wissen

Beliebte Rezepte

  • Zopf aus Quark Öl Teig
  • Cake Pops ohne Backen
  • Jus – Braune Grundsauce Rezept
  • Rustikal überbackene Bäckerkruste Rezept
  • Bärlauch Burger vom Grill
  • Zitronen Kokos Kuchen Rezept
  • Kıymalı Pide Rezept – Gefüllte Teigschiffchen…
  • Rinderleber „Berliner Art“
  • Mandarinen Sahne Biskuitrolle
  • Poğaça – türkische gefüllte Teigtaschen…

Beliebte Küchen

China

China

Deutsch

Deutsch

French

French

Italian

Italian

Türkei

Türkei

USA

USA

Eingetragen bei …

Blogverzeichnis - Bloggerei.de   foodfeed - Warenkunde
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste   Blogverzeichnis

Homepage-Sicherheit

mytastedeu.com

Popular Tags

auflauf ausbildung backen backen ganz einfach Backpulver backrezept backrezepte Bier Buchtipp chefkoch chefkoechin Dessert einfache rezepte fisch fischrezepte fleisch foodblog foodblogger food blogger foodblogger_de foodie foodlove foodofday foodporn geflügel Gemüse grillen Hausgeflügel ilovefood ilovefoodblogs instafood ketose kinderrezepte Kochen kochenganzeinfach kochenganzeinfach.de kochen lernen kräuter Neue Rezepte Pasta Rezensionen rezept Suppe weihnachten Wein

Popular Posts

  • Uromas Streuselkuchen – Streuselschnecken
  • Kaliumarme Diäten
  • Zopf aus Quark Öl Teig
  • Cake Pops ohne Backen

Werbung

belauschte Köche

  • Brot und Rosen
  • Einfach Guad
  • Experimente aus meiner Küche
  • Frau Werft
  • Koch-Banausen
  • Le Monde de Jacey
  • Lillalund
  • Lissi`s Passion
  • Lotta – kochende Leidenschaft

Foodblog - Foodblogger - Rezepte vom Chefkoch | ALL RIGHTS RESERVED | © 2018 | Impressum | Datenschutzerklärung | Best Creators | 2Famez