https://www.kochenganzeinfach.de
  • Login
  • Registrieren
  • Authoren
    • Über uns
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Datenauszug
      • Löschanfrage
      • Partner
  • Rezepte
  • Suche nach Zutaten
  • Blog
  • Authoren
    • Über uns
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Datenauszug
      • Löschanfrage
      • Partner
  • Rezepte
  • Suche nach Zutaten
  • Blog
  • Home
  • Allgemein
  • AEVO – Ausbildung der Ausbilder Teil I

AEVO – Ausbildung der Ausbilder Teil I

Veröffentlicht am Juli 27th, 2008
durch Chefkoch Andy
Kategorien:
  • Allgemein

Berufsbildungsgesetz ( BBiG )

  • Berufausbildung
  • Berufliche Fortbildung
  • Berufliche Umschulung

Einheitliche Berufsausbildung für staatlich anerkannte Ausbildungsberufe:Es gibt für jeden staatlichen anerkannten Ausbildungsberuf nur eine Ausbildungsordnung

Ausbildungsordnung

  1. Bezeichnung des Berufes
  2. Ausbildungsdauer
  3. Ausbildungsberufsbild
  4. Ausbildungsrahmenplan
  5. Prüfungsanforderungen

Zu 3. Fertigkeiten und Kenntnisse in einer kurz gefassten Grobgliederung ( Mindestanforderungen )

Zu 4. Sachliche Gliederung; d.h.· die Fertigkeiten und Kenntnisse des Ausbildungsberufsbildes stehen hier verfeinert und präzisiert. Zeitliche Gliederung; d.h. welche Fertigkeiten und Kenntnisse in welcher Zeit zu vermitteln sind ( Zeitrichtwerte )

Zu 5. Zwischenprüfungen und Abschlussprüfungen, Fächer, Dauer und Form der Bewertung Sachliche Voraussetzung der Ausbildung, d.h. der größte Teil dessen, was im Ausbildungsrahmenplan steht muss ausgebildet werden können, der Rest kann überbetrieblich ausgebildet werden

1. Argumente für und gegen die Ausbildung aus Sicht des Betriebes und aus Gesellschaftlicher Sicht

Betrieb: Dafür

  • Zukunft orientiert
  • Billige Kraft
  • Imagefrage

Betrieb: Dagegen

  • Fürsorge & Verantwortung
  • hohe Kosten
  • Zeitintensiv

Gesellschaft: Dafür

  • Von der Straße holen
  • Gesellschaftliche Integration

  • Guter Internationaler Ruf

Gesellschaft: Dagegen

  • ohne Ausbildung
  • sozialer Abstieg

2. Stellenwert einer soliden Berufsausbildung für die Person

· Grundbasis für den Lebensunterhalt

· Höhere Aufstiegschancen

· Soziales Ansehen in der Gesellschaft

· Arbeitsplatzerhaltung

· Stärkung des Selbstwertgefühls & Selbstverwirklichung

· Beitrag zu Volkswirtschaftlichen Systemen wie z.B. Rente, Steuern, Arbeitslosenversicherung, und andere

3. Duales Ausbildungssystem und Mitwirkende

Berufsschule = Theorie

  • Öffentlich Rechtlich
  • Staatlich finanziert
  • Schüler

Ausbildungsbetrieb = Praxis

  • Privat Rechtlich
  • Privat Finanziert
  • Arbeitnehmer

4. Bildungs- und Berufsbildungssystem

  • Staatsfreie = Betriebsbedingte Ausbildung
  • Staatliche Ausbildung
  • Staatlich geregelte Ausbildung

5. Eignung und Aufgabe des Ausbilders Eignung

a) persönliche Eignung

b) Fachliche Eignung

c) Berufs- und Arbeitspädagogische Fähigkeiten

zu 5. Aufgaben

Fachlich: fachliche Ausbildung, Fachkräfte gewinnen

Erzieherisch: Pflichten übernommen, Vorbild, Berater

Organisation: Info & Hilfsmittel, Zeitlich sachlich planen, Plätze wählen

Personelle Voraussetzung: es müssen entsprechende Fachkräfte vorhanden sein.

Betrieblicher Ausbildungsplan ist die Koordinierung der betrieblichen Abläufe mit den Vorgaben des Ausbildungsrahmenplans

(Visited 101 times, 1 visits today)
Click here to bookmark this
  • AEVO
  • ausbilder
  • ausbildung
  • chefkoch
  • Kochen
  • Neue Rezepte

Chefkoch Andy

Ich liebe Kochen und Bloggen. Mit einer Gabel Lachs brechen. Halbe reservierte Kartoffeln und Eier quer.

Füge deinen Kommentar hinzu

Chefkoch Andy

Chefkoch Andy

Ich liebe Kochen und Bloggen. Mit einer Gabel Lachs brechen. Halbe reservierte Kartoffeln und Eier quer.

Newsletter

Abonniere unsere monatlichen Rezepte Tipps

Kategorien

Allgemein

Allgemein

Backen

Backen

BBQ

BBQ

Buchtipp

Buchtipp

Burger

Burger

Dessert

Dessert

Diät

Diät

Dies & Das

Dies & Das

Eintopf

Eintopf

Fast Food

Fast Food

Fingerfood

Fingerfood

Fisch

Fisch

Fleisch

Fleisch

Frühstück

Frühstück

Geflügel

Geflügel

Gemüse

Gemüse

Gesundheit

Gesundheit

Grillen

Grillen

Hauptgang

Hauptgang

Pasta

Pasta

Pizza

Pizza

Süßspeisen

Süßspeisen

Saisonal

Saisonal

Saucen

Saucen

Suppen

Suppen

Vorspeise

Vorspeise

Weekend

Weekend

Wissen

Wissen

Beliebte Rezepte

  • Zopf aus Quark Öl Teig
  • Cake Pops ohne Backen
  • Jus – Braune Grundsauce Rezept
  • Rustikal überbackene Bäckerkruste Rezept
  • Bärlauch Burger vom Grill
  • Zitronen Kokos Kuchen Rezept
  • Kıymalı Pide Rezept – Gefüllte Teigschiffchen…
  • Rinderleber „Berliner Art“
  • Mandarinen Sahne Biskuitrolle
  • Poğaça – türkische gefüllte Teigtaschen…

Beliebte Küchen

China

China

Deutsch

Deutsch

French

French

Italian

Italian

Türkei

Türkei

USA

USA

Eingetragen bei …

Blogverzeichnis - Bloggerei.de   foodfeed - Warenkunde
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste   Blogverzeichnis

Homepage-Sicherheit

mytastedeu.com

Popular Tags

auflauf ausbildung backen backen ganz einfach Backpulver backrezept backrezepte Bier Buchtipp chefkoch chefkoechin Dessert einfache rezepte fisch fischrezepte fleisch foodblog foodblogger food blogger foodblogger_de foodie foodlove foodofday foodporn geflügel Gemüse grillen Hausgeflügel ilovefood ilovefoodblogs instafood ketose kinderrezepte Kochen kochenganzeinfach kochenganzeinfach.de kochen lernen kräuter Neue Rezepte Pasta Rezensionen rezept Suppe weihnachten Wein

Popular Posts

  • Uromas Streuselkuchen – Streuselschnecken
  • Kaliumarme Diäten
  • Zopf aus Quark Öl Teig
  • Cake Pops ohne Backen

Werbung

belauschte Köche

  • Brot und Rosen
  • Einfach Guad
  • Experimente aus meiner Küche
  • Frau Werft
  • Koch-Banausen
  • Le Monde de Jacey
  • Lillalund
  • Lissi`s Passion
  • Lotta – kochende Leidenschaft

Foodblog - Foodblogger - Rezepte vom Chefkoch | ALL RIGHTS RESERVED | © 2018 | Impressum | Datenschutzerklärung | Best Creators | 2Famez