https://www.kochenganzeinfach.de
  • Login
  • Registrieren
  • Authoren
    • Über uns
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Datenauszug
      • Löschanfrage
      • Partner
  • Rezepte
  • Suche nach Zutaten
  • Blog
  • Authoren
    • Über uns
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Datenauszug
      • Löschanfrage
      • Partner
  • Rezepte
  • Suche nach Zutaten
  • Blog
  • Home
  • Allgemein
  • Kängurufleisch

Kängurufleisch

Veröffentlicht am Mai 3rd, 2009
durch Chefkoch Andy
Kategorien:
  • Allgemein

Wenn man in Australien herumreist, findet man Känguru eher auf den Speisekarten von Lokalen, die von Touristen aufgesucht werden. Aber auch in ganz normalen Hotels ist es zu bekommen. Es gibt keine Kängurufarmen auf dem Kontinent, denn Kängurus sind nicht zu halten. Sie werden in freier Wildbahn erlegt, wo mit Abschussquoten der Bestand geregelt wird. Ohne diese Jagd käme es sonst schnell zu einer Überbevölkerung, was fatale Folgen für die einheimische Flora und die Viehzucht hat. 22 Millionen Tiere leben in Australien, durch Bewässerung und Brunnen für die Viehzucht finden sie ein Schlaraffenland vor und vermehren sich reichlich. Schon seit Tausenden von Jahren ist das Fleisch der Roos die wichtigste Nahrung der Aboriginals.

Heute wird es auch exportiert, unter anderem nach China, den USA und seit kurzem wird es auch in Europa immer populärer. Die Qualität des importierten Fleisches garantieren strenge Regeln, die von den staatlichen australischen Stellen kontrolliert werden. Sie entsprechen den hygienerechtlichen Vorschriften Deutschlands für Fleisch und Geflügel, das sind strenge Verordnungen des Bundesministeriums für Gesundheit. Das ist auch nötig, da Kängurus von Trichinen befallen werden können Alle Ernaehrungswissenschaftler sind sich schon seit langem einig, dass das dunkelrote Fleisch der großen Beutler durchaus eine gesunde Alternative zum üblichen Rind, Schwein oder Lamm ist. Es ist reich an Eiweiß und Eisen und extrem Fett- und Cholesterinarm. Dieses Fleisch hat hohen Nährwert und Tests haben ergeben, dass der regelmäßige Genuss die Wahrscheinlichkeit von Diabetes und Thrombosen verringert.

Schon in alten australischen Kochbüchern findet man viele Vorschläge zur Zubereitung von Kängurus. Sie wurden gegrillt, geschmort, gekocht oder gebraten. Kängurufleisch hat nur 107 Kcal pro 100 g bei einem Fettgehalt von nur 2%. Schweinekotelett hat im Vergleich dazu ganze 24% Fett. Der Geschmack erinnert je nach Sorte und Herkunft den Tieres von sehr dezent bis angenehm an Wild, vergleichbar mit Reh, deshalb wird auch oft etwas Süßes als Beilage serviert.

Was bei uns die Preiselbeerbirnen, ist in Australien oft ein Püree aus Süßkartoffeln (Bataten). Man kann auch in australischen Supermärkten und auf Märkten Känguru kaufen, es gibt wie beim Rind oder Schwein unterschiedliche Stücke in verschiedenen Qualitäten, vom Filet und Rücken bis zum Schwanz für Känguruschwanzsuppe Kängurufleisch sollte auf jeden Fall kurz gebraten serviert werden, entweder medium / englisch oder rosa / rare, weil dies den zarten Eigengeschmack besser hervorhebt.

Auf keinen Fall darf es ganz durchgebraten werden, dann schmeckt es wie Schuhsohle, zäh und fade, wie trocken gebratene Leber. Wer kein Freund von rosa Fleisch ist, der sollte auf Känguru verzichten. Wer im Restaurant kein rosa Fleisch bekommt, sollte es sofort zurückgehen lassen. Kängurufleisch kann man vor dem Braten mit Olivenöl oder, noch besser, mit Macadamiaöl bestreichen. Das macht die ohnehin schon zarte Faser noch mürber und erhält den Eigengeschmack. Marinieren sollte man Känguru nicht. Nach der kurzen Garzeit sollte man das Fleisch noch einige Minuten ruhen lassen, bevor es serviert wird Eigentlich kann man fast alle Rezepte ausprobieren, für die man auch für Rindfleisch, Kalbsfleisch, Schweinefleisch oder Lammfleisch verwendet.

(Visited 166 times, 1 visits today)
Click here to bookmark this
  • chefkoch
  • fleisch
  • Kängurufleisch
  • Kochen
  • Neue Rezepte

Chefkoch Andy

Ich liebe Kochen und Bloggen. Mit einer Gabel Lachs brechen. Halbe reservierte Kartoffeln und Eier quer.

Füge deinen Kommentar hinzu

Chefkoch Andy

Chefkoch Andy

Ich liebe Kochen und Bloggen. Mit einer Gabel Lachs brechen. Halbe reservierte Kartoffeln und Eier quer.

Newsletter

Abonniere unsere monatlichen Rezepte Tipps

Kategorien

Allgemein

Allgemein

Backen

Backen

BBQ

BBQ

Buchtipp

Buchtipp

Burger

Burger

Dessert

Dessert

Diät

Diät

Dies & Das

Dies & Das

Eintopf

Eintopf

Fast Food

Fast Food

Fingerfood

Fingerfood

Fisch

Fisch

Fleisch

Fleisch

Frühstück

Frühstück

Geflügel

Geflügel

Gemüse

Gemüse

Gesundheit

Gesundheit

Grillen

Grillen

Hauptgang

Hauptgang

Pasta

Pasta

Pizza

Pizza

Süßspeisen

Süßspeisen

Saisonal

Saisonal

Saucen

Saucen

Suppen

Suppen

Vorspeise

Vorspeise

Weekend

Weekend

Wissen

Wissen

Beliebte Rezepte

  • Zopf aus Quark Öl Teig
  • Cake Pops ohne Backen
  • Jus – Braune Grundsauce Rezept
  • Rustikal überbackene Bäckerkruste Rezept
  • Bärlauch Burger vom Grill
  • Zitronen Kokos Kuchen Rezept
  • Kıymalı Pide Rezept – Gefüllte Teigschiffchen…
  • Rinderleber „Berliner Art“
  • Mandarinen Sahne Biskuitrolle
  • Poğaça – türkische gefüllte Teigtaschen…

Beliebte Küchen

China

China

Deutsch

Deutsch

French

French

Italian

Italian

Türkei

Türkei

USA

USA

Eingetragen bei …

Blogverzeichnis - Bloggerei.de   foodfeed - Warenkunde
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste   Blogverzeichnis

Homepage-Sicherheit

mytastedeu.com

Popular Tags

auflauf ausbildung backen backen ganz einfach Backpulver backrezept backrezepte Bier Buchtipp chefkoch chefkoechin Dessert einfache rezepte fisch fischrezepte fleisch foodblog foodblogger food blogger foodblogger_de foodie foodlove foodofday foodporn geflügel Gemüse grillen Hausgeflügel ilovefood ilovefoodblogs instafood ketose kinderrezepte Kochen kochenganzeinfach kochenganzeinfach.de kochen lernen kräuter Neue Rezepte Pasta Rezensionen rezept Suppe weihnachten Wein

Popular Posts

  • Uromas Streuselkuchen – Streuselschnecken
  • Kaliumarme Diäten
  • Zopf aus Quark Öl Teig
  • Cake Pops ohne Backen

Werbung

belauschte Köche

  • Brot und Rosen
  • Einfach Guad
  • Experimente aus meiner Küche
  • Frau Werft
  • Koch-Banausen
  • Le Monde de Jacey
  • Lillalund
  • Lissi`s Passion
  • Lotta – kochende Leidenschaft

Foodblog - Foodblogger - Rezepte vom Chefkoch | ALL RIGHTS RESERVED | © 2018 | Impressum | Datenschutzerklärung | Best Creators | 2Famez