Ein Traum von Valrhona-Brownies an Blutorange

Da ich bis Dato kaum Desserts vorgestellt habe, hole ich dies hiermit nach. Dieses Dessert stammt aus einem Menü welches ich vor kurzem ebenfalls für eine unserer Bewohner gekocht habe.
Ein Traum von Valrhona-Brownies an Blutorange
Brownies von feinster Valrohna Schokolade
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Eine eckige Backform von 20 cm Länge einfetten, mit Mehl einstäuben und überschüssiges Mehl abklopfen. Valrhona Schokolade mit Butter in einem Topf im Wasserbad schmelzen. Immer wieder Glattrühren und beiseite stellen, leicht abkühlen lassen. Zucker, Eier, Vanillezucker und Salz mit einem elektrischen Handmixer in einer Schüssel cremig schlagen. Die Valrhona Schokolade in die Eiermischung rühren. Mehl zugeben und alles gut vermengen, aber nicht zu lange mixen. Dann die gemahlenen Haselnüsse unterheben, den Teig in die Form füllen und gleichmäßig verteilen. Im Ofen etwa 25 Minuten backen, bis die Kuchenmitte fest wird. Den Browniekuchen raus nehmen und ganz abkühlen lassen. Anschliessend aufschneiden.
125 g Valrhona Schokolade
75 g Butter
175 g Zucker
10 g Vanillezucker
100 g Mehl
1/4 TL Backpulver
100 g Haselnüsse, gemahlen
4 Eier
Prise Salz
Puderzucker für die Deko
Marinierte Blutorangen
Die Blutorangen schälen und vorsichtig filitieren. Das Weiße sollte möglichst komplett weg sein! Den Saft vom verbliebenen Fruchtfleisch auspressen und auffangen. Anschliessen den Saft kurz aufkochen und diesen dann mit der Speisestärke leicht binden. Nun erst den Grand Manier hinzufügen und abschmecken mit den restlichen Zutaten. Abkühlen lassen. Nach dem die Marinade abgekühlt ist, diese über die Filets ziehen und nochmals im Kühlschrank 30 min. kühlen. Fertig zum anrichten.
8 Blutorangen
etwas Speisestärke
10 g Vanillezucker
40 g Zucker
2 cl Grand Manier
Minze für die Deko
Orangen Sorbet von Mövenpick
Deko weiße Schokolade
Hi,
wow super, ich steh drauf. 🙂 Welche „125 g Valrhona Schokolade“ nimmst du dafür? Wären auch die Gemischten Schokoladen geeignet?
Gruß Dirk
Euren Bewohnern geht’s ja gut – das ist ein traumhaftes Dessert!
@ gourmet: Ich hatte Valrhona Schokoladenperlen zum Backen. Les Perles steht auf der Packung. Aber ich denke Du kannst auch gut und gerne eine Mischung nehmen. Wenn Du einen sehr kräftigen Kakaogeschmack haben möchtest dann solltest Du auf den Kakaogehalt achten. Diese Perlen haben einen Kakaoanteil von 55%.
@ Barbara: Da schliesse ich mich Dir an.
Ah ok, super, die Perlen habe ich noch nicht probiert gehabt. 🙂
Die Kombination aus Schokolade und säuerlicher Frucht finde ich unwiderstehlich! Silvester hatten wir etwas ähnliches: Schokoladenkuchen mit Orangen-Safran-Sorbet. Sehr fein.
Oh lecker, kann man bei euch einziehen 🙂 ?
schade, dass Blutorangen vorbei sind, aber das Dessert ist vorgemerkt.
Sehr schön, auch bei mir vorgemerkt, danke für die Anregung!
Sehr köstlich. Deine Bewohner haben es so gut. Ich hoffe, die wissen, was sie an dir haben.