Gerauchter Heillbutt an Rosengellee und einem Salatbuquet
Aufmerksam auf das Garten-Koch-Event wurde ich durch Barbaras „Kleine Rosentörtchen“. Ganz begeister von diesen Törtchen, fiel mir ein das ich vor kurzem auch Rosen verarbeitet hatte in einem Menü. Die Rosenblätter hatte ich frisch sammeln lassen von unserem Jungkoch. Die Rosen wurden nicht gespritzt und waren dadurch tauglich für unser Menü.

Weißwein und Apfelsaft zusammen mit dem Zucker, Zitronensaft und Rosenwasser nach geschmack, erhitzen. Die in der Zwischenzeit aufgelöste Blattgelantine etwas ausdrücken und das Gemsich rühren bis diese sich aufgelöst hat. Das ganze in eine Flache Form gießen und abkühlen lassen.
Nach dem abkühlen des Rosengelee`s diesen stürzen und vorsichtig schneiden in kleine Würfel. Aus den genannten Salaten ein Buquet herstellen und anrichten auf einem Teller. Aus zwei Scheiben vom Heilbutt jeweils eine Rose drehen und ebenfalls auf dem Teller anrichten. Etwas ausgarnieren mit Rosenblättern und grob gemahlenem Pfeffer.
Für einen 0,5 Liter Rosengelee
250 l Weißwein
200 ml klaren Apfelsaft, ungesüsst
60 g Zucker
Rosenwasser nach geschmack
Spritzer Zitronensaft
6-7 Blatt Gelatine
4 EL Wasser
12 Scheiben vom geräuchertem Heilbutt
Für das Salatbuquet
Radicchio
Lollo Rosso
Eichblatt
Kirschtomaten
Oh, nett Rosengellee ist ja was ganz feines. Muss unbedingt Rosenwasser rein, oder kommt der Geschmack auch so durch? Das würde ich ja zu gern mal probieren, da gehen normale Rosenblätter ja?
Und noch Rosenfisch!
Gefällt mir.
Hast du da auch wieder 50 Portionen von gemacht 😉 ?
So eine Kombination habe ich noch nie versucht. Ich denke, dass mir das auch gut schmecken würde.
Schaut ja sehr lecker aus. Und das Heilbutt“röschen“ ist Dir auch super gelungen.
Tolle Idee. Ich habe neulich ein ähnliches Rosengelee gemacht – an so eine Kombi hätte ich nicht gedacht… Danke LG Alissa
Sehr schöne Idee und wirklich gut gelungen!
Geraeucherter Heilbutt, ganz was feines und dann auch noch so kunstvoll gedreht!