• Authoren
    • Über uns
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Datenauszug
      • Löschanfrage
      • Partner
  • Rezepte
  • Suche nach Zutaten
  • Blog
  • Authoren
    • Über uns
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Datenauszug
      • Löschanfrage
      • Partner
  • Rezepte
  • Suche nach Zutaten
  • Blog
  • Home
  • Fleisch
  • Gelackter Schweinebauch auf Chili-Spaghetti

Gelackter Schweinebauch auf Chili-Spaghetti

Posted on Dez 19th, 2009
by Chefkoch Andy
Kategorien:
  • Fleisch
  • Hauptgang

Gestern klingelt es an der Tür, und wer steht da? Der Paketdienst! Meine ersten Gedanken waren doch, das ich nichts bestellt hatte. Ok, Paket konnte ich Entgeldlos entgegen nehmen. In dem Paket enthalten waren zwei aktuelle Ausgaben der Effilee – Magazin fürs Essen und Leben. Bis dahin hatte ich noch nie etwas von denen gehört. Presseartikel, der beilag habe ich dann aufmerksam gelesen und dabei festgestellt, es handelt sich dabei um ehemals die Kochpiraten. Kochpiraten war mir dann natürlich auch ein Begriff. Schlussentlich habe ich dann in den Magazinen gestöbert und mich gleich in so einige Rezepte verliebt, unter anderem auch in dieses :Gelackter Schweinebauch auf Chili-Spaghetti. Dieses musste ich heute unbedingt nachahmen. Bei meiner Frau und mir kam dieses leckere Pastagericht sehr gut an. Die Kids waren da andere Meinung.

Zutaten für 4 Personen

* 700 g dicke Grill-Schweinebauchscheiben
* Salz
* 20 g Ingwerwurzel, geschält
* 2 Knoblauchzehe
* 10 EL helle Sojasauce (ich habe dunkle genutzt!)
* 4 EL flüssiger Honig
* 2 EL Essig
* 2 Messerspitze Fünf-Gewürze-Pulver
* 500 g Spaghetti
* 4 – 6 EL Olivenöl
* Petersilie
* 2 – 3 Messerspitze Chiliflocken
* 1 Chilischote

Zubereitung

Statt der Schweinebauch scheiben hatte ich ca. 1 kg Schweinebauch mit Knochen, der noch ausgelöst werden musste. Also Knochen und Schwarte entfernen und in ca. 2 cm dicke scheiben schneiden. Daraus dann das Fleisch in Würfel schneiden und in einem gut gesalzenen Wassertopf die Würfel etwa 20 min garen.

In der Zwischenzeit kann die Marinade mit den restlichen Zutaten plus 4 El von dem kochenden Wasser (Schweinebauchfond) zusammen gerührt werden, bis auf die fr. Chilischote und der Petersilie. ( Natürlich auch nicht die Pasta.)

Nun kann die Chilischote entkernt werden und die fr. Petersilie gehackt werden. Wenn das Fleisch fast gar ist, kann es vom Fond befreit werden und etwas trocken getupft werden. Eine Pfanne aufsetzen mit einem El Olivenöl und darin scharf das Fleisch anbraten. Wenn es genug Farbe genommen hat, mit der Marinade übergießen und darin zu Ende schmoren.

Die in der Zwischenzeit ebenfalls gegarten Nudeln vom Wasser befreien. Eine zweite Pfanne aufsetzen und darin die Chilistreifen und Petersilie mit einem weiteren El Olivenöl kurz anschwitzen. Darin dann die Pasta durchwälzen und anrichten.

Jedenfalls glaube ich das Effilee einen weiteren Leser gefunden hat!

(Visited 399 times, 1 visits today)
  • chefkoch
  • chili
  • foodporn
  • Gelackter Schweinebauch
  • Kochen
  • Neue Rezepte
  • Pasta

Chefkoch Andy

Ich liebe Kochen und Bloggen. Mit einer Gabel Lachs brechen. Halbe reservierte Kartoffeln und Eier quer.

11 Kommentare Kommentare ausblenden

Isi sagt:
21. Dezember 2009 um 14:52 Uhr

Schönes Rezept und ganz auf meiner Linie momentan 🙂 Die Effilee gehört zu meinen Lieblingszeitschriften, mir gefallen v.a. die Reportagen.

Chefkoch Andy sagt:
21. Dezember 2009 um 20:59 Uhr

@ Isi: ich kannte dieses Magazin überhaupt nicht, umso mehr war ich überrascht, wie gut es ist!

Eline sagt:
22. Dezember 2009 um 10:36 Uhr

Das Bauchfleisch sieht sehr gut aus. Allerdings würde ich Reis statt Nudeln lieber dazu essen.
Effilee kenn ich nur aus dem Web, ich finde es auch gut, allerdings ist die elektronische Version sehr unübersichtlich.

Schöne Tage wünsch ich dir, Andy und viel Gesundheit!

alissa sagt:
23. Dezember 2009 um 10:07 Uhr

Wunderbar – der Schweinebauch sieht super knusprig und sehr lecker aus..mit der Pasta finde ich auch gut das muss ich ungebdingt mal probieren DANKE.

Isi sagt:
24. Dezember 2009 um 09:27 Uhr

Lieber Andy
Ich wünsche Dir und deiner Familie ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Bis bald…liebe Grüße von Isi

Der Chilitester « Der LOLator sagt:
5. Januar 2010 um 14:57 Uhr

[MARKED AS SPAM BY ANTISPAM BEE]
[…] Gelackter Schweinebauch auf Chili-Spaghetti | Kochen? Ganz einfach! […]

Britta Stahl sagt:
27. Januar 2010 um 16:10 Uhr

Die Kombination von Nudeln mit Fleisch finde ich persönlich ohnehin viel interessanter als die klassische deutsche Variante mit Kartoffeln!

kim sagt:
22. Februar 2010 um 09:54 Uhr

Lecker! Davon hätte ich jetzt gerne eine große Portion… 🙂

Laura sagt:
17. März 2010 um 11:48 Uhr

Sehr gutes Rezept, nicht so gewöhnlich wie andere. Kartoffeln oder Reis zu Fleisch zu nehmen, stopft immer sehr. Ich mag es mit Nudeln viel lieber. Merci!!!

Christina sagt:
24. Juni 2010 um 13:05 Uhr

Oh, das ist genau das richtig Willkommensgericht für meinen Mann. Der war jetzt drei Tage unterwegs und wird sich bestimmt freuen, wenn ich Ihn morgen mit diesem Gericht überrasche.
Übrigen kleiner Tipp an die Küchenprofis: Auf einem anderen Koch-Blog kann man momentan einen WMF Kaffeepadautomaten gewinnen.

tom von Nudelsorten.info sagt:
5. September 2010 um 21:45 Uhr

Effilee geh ich online immer mal durch für neue Ideen. Habe Bauchspeck mit Bavette Bandnudeln schon kombiniert. Das auch ganz nach meinem Geschmack.

Füge deinen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Chefkoch Andy

Chefkoch Andy

Ich liebe Kochen und Bloggen. Mit einer Gabel Lachs brechen. Halbe reservierte Kartoffeln und Eier quer.

Newsletter

Abonniere unsere monatlichen Rezepte Tipps

Kategorien

Allgemein

Allgemein

Backen

Backen

BBQ

BBQ

Buchtipp

Buchtipp

Burger

Burger

Dessert

Dessert

Diät

Diät

Dies & Das

Dies & Das

Eintopf

Eintopf

Fast Food

Fast Food

Fingerfood

Fingerfood

Fisch

Fisch

Fleisch

Fleisch

Frühstück

Frühstück

Geflügel

Geflügel

Gemüse

Gemüse

Gesundheit

Gesundheit

Grillen

Grillen

Hauptgang

Hauptgang

Pasta

Pasta

Pizza

Pizza

Süßspeisen

Süßspeisen

Saisonal

Saisonal

Saucen

Saucen

Suppen

Suppen

Vorspeise

Vorspeise

Weekend

Weekend

Wissen

Wissen

Beliebte Rezepte

  • Cake Pops ohne Backen
  • Jus – Braune Grundsauce Rezept
  • Rustikal überbackene Bäckerkruste Rezept
  • Zopf aus Quark Öl Teig
  • Zitronen Kokos Kuchen Rezept
  • Rinderleber „Berliner Art“
  • Kıymalı Pide Rezept – Gefüllte Teigschiffchen…
  • Bärlauch Burger vom Grill
  • Berliner Boulette – Das Original!
  • Poğaça – türkische gefüllte Teigtaschen…

Beliebte Küchen

China

China

Deutsch

Deutsch

French

French

Italian

Italian

Türkei

Türkei

USA

USA

Eingetragen bei …

Blogverzeichnis - Bloggerei.de   foodfeed - Warenkunde
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste   Blogverzeichnis

Homepage-Sicherheit

mytastedeu.com

Popular Tags

auflauf ausbildung backen backen ganz einfach Backpulver backrezept backrezepte Bier Buchtipp chefkoch chefkoechin Dessert einfache rezepte fisch fischrezepte fleisch foodblog foodblogger food blogger foodblogger_de foodie foodlove foodofday foodporn geflügel Gemüse grillen Hausgeflügel ilovefood ilovefoodblogs instafood ketose kinderrezepte Kochen kochenganzeinfach kochenganzeinfach.de kochen lernen kräuter Neue Rezepte Pasta Rezensionen rezept Saison Suppe Wein

Popular Posts

  • Kaliumarme Diäten
  • Uromas Streuselkuchen – Streuselschnecken
  • Cake Pops ohne Backen
  • Grundlagen für das zusammenstellen des Menüs

Werbung

belauschte Köche

  • Brot und Rosen
  • Einfach Guad
  • Experimente aus meiner Küche
  • Frau Werft
  • Koch-Banausen
  • Le Monde de Jacey
  • Lillalund
  • Lissi`s Passion
  • Lotta – kochende Leidenschaft

Foodblog - Foodblogger - Rezepte vom Chefkoch | ALL RIGHTS RESERVED | © 2018 | Impressum | Datenschutzerklärung | WebDesign by Wordpress Power | Inked Lifestyle