Flammkuchen
Heute musste es Flammkuchen sein, eine Spezialität aus dem Elsass, der benachbarten Pfalz & Baden. Der dünn ausgerollte Teig, den ich sehr ähnlich zubereite wie einen Pizzateig, kann herb und auch süß belegt werden. In einigen Regionen werden die Fladen mit Apfelspalten oder Birnenspalten belegt. Bei uns gab es die herbe Variante mit Schmand, Zwiebeln, Speck und Mailänder Salami.
Für 3 Personen Teig
Zutaten
Wie schon gesagt der Teig, den ich mache, enthält für 3 Personen folgende Zutaten:
300 g Mehl
150 ml Wasser
1/2 Würfel frische Hefe
3 Tl Salz gehäuft
1 Tl Honig
Teigzutaten in der Maschiene etwa 5 min. kneten und danach ca. eine halbe Stunde ruhen lassen. Danach in 3 gleichmgroße Teile unterteilen und ausrollen
Für den Belag habe ich genutzt:
Creme fraiche 300 g
Salz & Pfeffer
Knoblauch 1 zehe
Zwiebeln 3 stück in dünne streifen
Kräuterpaste
Bauchspeck gewürfelt 100 g
Mailänder Salami 100 g
Ruccola erst nach dem Backen nutzen!!! Das Creme fraiche auf den dünn ausgerollten Teig verstreichen und mit den restlichen Zutaten nach Belieben belegen. Den Ofen vorheitzen auf 250 °C. Dann die Flammkuchen darin ca. 10 – 14 min. backen.
Flammkuchen mag ich sehr gerne, noch lieber als Pizza, weil er so dünn und knusprig ist.
Gute Idee, Flammkuchen hab ich schon lang nicht mehr gemacht!
der sieht sehr lecker aus. ich bin gespannt, ob der flammkuchen mir auch so gut gelingen wird. aber schon mal danke für das rezept.
MMM, danke für die tips. Hört sich fantastisch an und läd zum nachkochen ein.