• Authoren
    • Über uns
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Datenauszug
      • Löschanfrage
      • Partner
  • Rezepte
  • Suche nach Zutaten
  • Blog
  • Authoren
    • Über uns
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Datenauszug
      • Löschanfrage
      • Partner
  • Rezepte
  • Suche nach Zutaten
  • Blog
  • Home
  • Allgemein
  • Tchibo Edelstahl – Speisenwaermer

Tchibo Edelstahl – Speisenwaermer

Posted on Jun 8th, 2011
by Chefkoch Andy
Kategorien:
  • Allgemein

Der Edelstahl-Speisenwärmer von Tchibo ist ein ganz besonders praktisches Produkt. Das Prinzip des Speisenwärmers kennen viele Leute bereits aus der Gastronomie. Ob im Urlaub oder in der Heimat im Restaurant beim Buffet: Speisenwärmer sind außerordentlich praktisch, wenn eine große Anzahl an Gästen zu speisen wünscht. Dieses Prinzip hat das Unternehmen jetzt übernommen und ein Gerät für den Haushalt und Familienfeiern geschaffen, das zugleich sehr praktisch und besonders schlicht und formschön ist.

Edelstahl-Speisenwärmer von Tchibo

Der Speisenwärmer von Tchibo wird aus rostfreiem Edelstahl hergestellt. Aus diesem Grund kann das Gerät auch in der Spülmaschine gereinigt werden, wenn das Gestell zuvor abmontiert wird, was in wenigen Handgriffen getan ist. Der Speisenwärmer hat dieselbe Größe wie die meisten Geräte einer ähnlichen Bauart, die auch in der Gastronomie und in Großküchen verwendet werden. Die Konstruktion ist altbekannt und bewährt: In einer großen Wanne aus Edelstahl befinden sich drei gleich große Schalen, die separat herausgenommen werden können. So lassen sie sich besonders leicht mit unterschiedlichen Dingen befüllen: Ob Fleisch, Soßen, Nudeln oder Eintopf: So ist fast alles möglich. Der Transport wird durch die beiden Griffe aus Edelstahl, die sich an beiden Seiten befinden, erleichtert. Nach Belieben kann der Edelstahl-Deckel aufgesetzt oder abgenommen werden, je nach Situation, denn der Tchibo Speisenwärmer kann sowohl zum Warmhalten von Mahlzeiten oder zum Servieren, zum Beispiel bei einem großen Buffet, verwendet werden.

Im Boden des abnehmbaren Gestells befinden sich zwei Brenner, die mit ganz herkömmlicher Brennpaste, die auch bei Fondue-Brennern zum Einsatz kommt, betrieben werden können. Alternativ können aber auch Brennpastendosen verwendet werden. Der Edelstahl-Speisenwärmer kostet bei Tchibo 79,90 Euro. Ab und zu hat man auch Glück und findet einen Gutschein von Tchibo und kann so noch ein paar Euros oder die Versandkosten sparen.

(Visited 647 times, 1 visits today)
  • Chafing Dish
  • chefkoch
  • Edelstahl-Speisenwärmer
  • Kochen
  • Neue Rezepte

Chefkoch Andy

Ich liebe Kochen und Bloggen. Mit einer Gabel Lachs brechen. Halbe reservierte Kartoffeln und Eier quer.

2 Kommentare Kommentare ausblenden

Sandra sagt:
28. Juni 2011 um 13:16 Uhr

Das sieht ja edel aus! Ich habe zwar nicht so oft Gäste wie manch andere, aber praktisch wäre so ein Speisenwärmer allemal. Aber wahrscheinlich wird es den inzwischen gar nicht mehr geben bei Tchibo, oder? Zu dem Preis würde ich ihn glaube ich sogar kaufen.

Martina sagt:
11. Juli 2011 um 10:42 Uhr

Das würde mich aber jetzt auch interessieren, ob es den denn jetzt noch gibt??? Oder kann mir jemand sagen, ob der bald wieder ins Angebot kommt?
LG Martina

Kommentare geschlossen

Chefkoch Andy

Chefkoch Andy

Ich liebe Kochen und Bloggen. Mit einer Gabel Lachs brechen. Halbe reservierte Kartoffeln und Eier quer.

Newsletter

Abonniere unsere monatlichen Rezepte Tipps

Kategorien

Allgemein

Allgemein

Backen

Backen

BBQ

BBQ

Buchtipp

Buchtipp

Burger

Burger

Dessert

Dessert

Diät

Diät

Dies & Das

Dies & Das

Eintopf

Eintopf

Fast Food

Fast Food

Fingerfood

Fingerfood

Fisch

Fisch

Fleisch

Fleisch

Frühstück

Frühstück

Geflügel

Geflügel

Gemüse

Gemüse

Gesundheit

Gesundheit

Grillen

Grillen

Hauptgang

Hauptgang

Pasta

Pasta

Pizza

Pizza

Süßspeisen

Süßspeisen

Saisonal

Saisonal

Saucen

Saucen

Suppen

Suppen

Vorspeise

Vorspeise

Weekend

Weekend

Wissen

Wissen

Beliebte Rezepte

  • Cake Pops ohne Backen
  • Jus – Braune Grundsauce Rezept
  • Rustikal überbackene Bäckerkruste Rezept
  • Zopf aus Quark Öl Teig
  • Zitronen Kokos Kuchen Rezept
  • Rinderleber „Berliner Art“
  • Kıymalı Pide Rezept – Gefüllte Teigschiffchen…
  • Bärlauch Burger vom Grill
  • Berliner Boulette – Das Original!
  • Poğaça – türkische gefüllte Teigtaschen…

Beliebte Küchen

China

China

Deutsch

Deutsch

French

French

Italian

Italian

Türkei

Türkei

USA

USA

Eingetragen bei …

Blogverzeichnis - Bloggerei.de   foodfeed - Warenkunde
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste   Blogverzeichnis

Homepage-Sicherheit

mytastedeu.com

Popular Tags

auflauf ausbildung backen backen ganz einfach Backpulver backrezept backrezepte Bier Buchtipp chefkoch chefkoechin Dessert einfache rezepte fisch fischrezepte fleisch foodblog foodblogger food blogger foodblogger_de foodie foodlove foodofday foodporn geflügel Gemüse grillen Hausgeflügel ilovefood ilovefoodblogs instafood ketose kinderrezepte Kochen kochenganzeinfach kochenganzeinfach.de kochen lernen kräuter Neue Rezepte Pasta Rezensionen rezept Saison Suppe Wein

Popular Posts

  • Kaliumarme Diäten
  • Uromas Streuselkuchen – Streuselschnecken
  • Cake Pops ohne Backen
  • Grundlagen für das zusammenstellen des Menüs

Werbung

belauschte Köche

  • Brot und Rosen
  • Einfach Guad
  • Experimente aus meiner Küche
  • Frau Werft
  • Koch-Banausen
  • Le Monde de Jacey
  • Lillalund
  • Lissi`s Passion
  • Lotta – kochende Leidenschaft

Foodblog - Foodblogger - Rezepte vom Chefkoch | ALL RIGHTS RESERVED | © 2018 | Impressum | Datenschutzerklärung | WebDesign by Wordpress Power | Inked Lifestyle