Käpt`n Blaubeer – Kuchen mal anders!
Heute habe ich von meiner Arbeitskollegin ein ganz besonderes Rezept bekommen. Als ich die Zutaten laß, war ich begeistert. Ein Blaubeerkuchen mal ganz anders. 😉
Aber lest selber. Viel Spass dabei!
Käpt`n Blaubeer – Kuchen
Zutaten:
¼ Pfund Butter
1 Tasse Zucker
1 Tasse Wasser
1 Tasse brauner Zucker
4 Eier
2 Tassen getrocknete Früchte, 1 Zitrone
1 Teel. Backpulver
1 Teel. Salz
1 Liter Pure Single Malt Whisky
Zubereitung:
Zunächst kosten Sie den Whisky und überprüfen seine Qualität. Nehmen Sie eine große Rührschüssel zur Hand. Währenddessen probieren Sie nochmals den Whisky und überzeugen sich, dass er wirklich von bester Qualität ist.
Genießen Sie eine Tasse randvoll – und trinken diese zügig aus. Wiederholen Sie den Vorgang.
Schalten Sie den Mixer an und schlagen Sie in der Rührschüssel die Butter weich, fügen Sie einen Löffel Zucker hinzu. Überprüfen Sie, ob der Whisky noch in Ordnung ist. Probieren Sie dazu nochmals eine Tasse voll.
Mixen Sie den Schalter aus.
Brechen Sie zwei Eier aus, und zwar in die Schüssel.
Hau`n Sie die schrumpeligen Früchte mit rein. Malten Sie den Schixer an. Wenn dasblöde Obst im Trixer stecken bleibt, lösen`s des mit ´nem Traubenschier.
Überprüfen Sie den Whisky auf seine Konsissssstenzzzzzzzz.
Jetzt schmeißen Sie die Zironen in den Hixer und drücken Ihre Nüsse aus.
Fügen Sie eine Tasse hinzu, Zucker, was auch immer …
Fetten Sie den Ofen ein, drehen Sie auf 350 Grad und schlagen Sie auf den Mikscher, bis er ausgeht. Werfen Sie die Rührschüssel aus dem Fenster und überprüfen Sie den Geschmack des übrigendsch abgestandenen Whiskys. Gehen Sie ins Bett und pfeifen Sie auf den Kuchen. 🙂
Liebe Kinder dieses Rezept ist nicht geeignet zum nachmachen!
Kreisch, lasch, schmeiß weg, japps! Bin ich froh, dass ich keinen Whiskey mag und diesen Kuchen nicht backen muss.
Lol genau >> Überprüfen Sie den Whisky auf seine Konsissssstenzzzzzzzz. 🙂
Gröhl ……. Probiere es doch bitte mal aus und mache ein paar Fotos … von Dir, dem Whisky und den „Zironen im Hixer“…… ;-))
🙂 wollte dieses tolle Rezept Euch nicht vorenthalten !!!
Allollol:
Ich bin nicht halb so bedenkt, wie mancher trunken Leuten, aber ich habe so ein füüüühlsames Geselt…. ooooh…. 😉
Ein Prost auf den Hixer – schööön gelacht. Das Rezept tut gut!
naahh, dann wüüünsch isch – hick – isch mal einen guden apetittttt – hick –