• Authoren
    • Über uns
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Datenauszug
      • Löschanfrage
      • Partner
  • Rezepte
  • Suche nach Zutaten
  • Blog
  • Authoren
    • Über uns
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Datenauszug
      • Löschanfrage
      • Partner
  • Rezepte
  • Suche nach Zutaten
  • Blog
  • Home
  • Allgemein
  • Käpt`n Blaubeer – Kuchen mal anders!

Käpt`n Blaubeer – Kuchen mal anders!

Posted on Sep 14th, 2009
by Chefkoch Andy
Kategorien:
  • Allgemein

Heute habe ich von meiner Arbeitskollegin ein ganz besonderes Rezept bekommen. Als ich die Zutaten laß, war ich begeistert. Ein Blaubeerkuchen mal ganz anders. 😉

Aber lest selber. Viel Spass dabei!

Käpt`n Blaubeer – Kuchen

Zutaten:

¼ Pfund Butter
1 Tasse Zucker
1 Tasse Wasser
1 Tasse brauner Zucker
4 Eier
2 Tassen getrocknete Früchte, 1 Zitrone
1 Teel. Backpulver
1 Teel. Salz
1 Liter Pure Single Malt Whisky

Zubereitung:

Zunächst kosten Sie den Whisky und überprüfen seine Qualität. Nehmen Sie eine große Rührschüssel zur Hand. Währenddessen probieren Sie nochmals den Whisky und überzeugen sich, dass er wirklich von bester Qualität ist.
Genießen Sie eine Tasse randvoll – und trinken diese zügig aus. Wiederholen Sie den Vorgang.
Schalten Sie den Mixer an und schlagen Sie in der Rührschüssel die Butter weich, fügen Sie einen Löffel Zucker hinzu. Überprüfen Sie, ob der Whisky noch in Ordnung ist. Probieren Sie dazu nochmals eine Tasse voll.
Mixen Sie den Schalter aus.
Brechen Sie zwei Eier aus, und zwar in die Schüssel.
Hau`n Sie die schrumpeligen Früchte mit rein. Malten Sie den Schixer an. Wenn dasblöde Obst im Trixer stecken bleibt, lösen`s des mit ´nem Traubenschier.
Überprüfen Sie den Whisky auf seine Konsissssstenzzzzzzzz.
Jetzt schmeißen Sie die Zironen in den Hixer und drücken Ihre Nüsse aus.
Fügen Sie eine Tasse hinzu, Zucker, was auch immer …
Fetten Sie den Ofen ein, drehen Sie auf 350 Grad und schlagen Sie auf den Mikscher, bis er ausgeht. Werfen Sie die Rührschüssel aus dem Fenster und überprüfen Sie den Geschmack des übrigendsch abgestandenen Whiskys. Gehen Sie ins Bett und pfeifen Sie auf den Kuchen. 🙂

Liebe Kinder dieses Rezept ist nicht geeignet zum nachmachen!



Zur französischen Gourmetkiste von Ebrosia

(Visited 578 times, 1 visits today)
  • backen
  • chefkoch
  • Kochen
  • Neue Rezepte

Chefkoch Andy

Ich liebe Kochen und Bloggen. Mit einer Gabel Lachs brechen. Halbe reservierte Kartoffeln und Eier quer.

6 Kommentare Kommentare ausblenden

Buntköchin sagt:
14. September 2009 um 22:42 Uhr

Kreisch, lasch, schmeiß weg, japps! Bin ich froh, dass ich keinen Whiskey mag und diesen Kuchen nicht backen muss.

gourmet sagt:
15. September 2009 um 07:02 Uhr

Lol genau >> Überprüfen Sie den Whisky auf seine Konsissssstenzzzzzzzz. 🙂

Isi sagt:
15. September 2009 um 10:16 Uhr

Gröhl ……. Probiere es doch bitte mal aus und mache ein paar Fotos … von Dir, dem Whisky und den „Zironen im Hixer“…… ;-))

Chefkoch Andy sagt:
15. September 2009 um 18:36 Uhr

🙂 wollte dieses tolle Rezept Euch nicht vorenthalten !!!

Heidi, die II. sagt:
15. September 2009 um 20:22 Uhr

Allollol:
Ich bin nicht halb so bedenkt, wie mancher trunken Leuten, aber ich habe so ein füüüühlsames Geselt…. ooooh…. 😉
Ein Prost auf den Hixer – schööön gelacht. Das Rezept tut gut!

hanna sagt:
16. September 2009 um 08:36 Uhr

naahh, dann wüüünsch isch – hick – isch mal einen guden apetittttt – hick –

Füge deinen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Chefkoch Andy

Chefkoch Andy

Ich liebe Kochen und Bloggen. Mit einer Gabel Lachs brechen. Halbe reservierte Kartoffeln und Eier quer.

Newsletter

Abonniere unsere monatlichen Rezepte Tipps

Kategorien

Allgemein

Allgemein

Backen

Backen

BBQ

BBQ

Buchtipp

Buchtipp

Burger

Burger

Dessert

Dessert

Diät

Diät

Dies & Das

Dies & Das

Eintopf

Eintopf

Fast Food

Fast Food

Fingerfood

Fingerfood

Fisch

Fisch

Fleisch

Fleisch

Frühstück

Frühstück

Geflügel

Geflügel

Gemüse

Gemüse

Gesundheit

Gesundheit

Grillen

Grillen

Hauptgang

Hauptgang

Pasta

Pasta

Pizza

Pizza

Süßspeisen

Süßspeisen

Saisonal

Saisonal

Saucen

Saucen

Suppen

Suppen

Vorspeise

Vorspeise

Weekend

Weekend

Wissen

Wissen

Beliebte Rezepte

  • Cake Pops ohne Backen
  • Jus – Braune Grundsauce Rezept
  • Rustikal überbackene Bäckerkruste Rezept
  • Zopf aus Quark Öl Teig
  • Zitronen Kokos Kuchen Rezept
  • Rinderleber „Berliner Art“
  • Kıymalı Pide Rezept – Gefüllte Teigschiffchen…
  • Bärlauch Burger vom Grill
  • Berliner Boulette – Das Original!
  • Poğaça – türkische gefüllte Teigtaschen…

Beliebte Küchen

China

China

Deutsch

Deutsch

French

French

Italian

Italian

Türkei

Türkei

USA

USA

Eingetragen bei …

Blogverzeichnis - Bloggerei.de   foodfeed - Warenkunde
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste   Blogverzeichnis

Homepage-Sicherheit

mytastedeu.com

Popular Tags

auflauf ausbildung backen backen ganz einfach Backpulver backrezept backrezepte Bier Buchtipp chefkoch chefkoechin Dessert einfache rezepte fisch fischrezepte fleisch foodblog foodblogger food blogger foodblogger_de foodie foodlove foodofday foodporn geflügel Gemüse grillen Hausgeflügel ilovefood ilovefoodblogs instafood ketose kinderrezepte Kochen kochenganzeinfach kochenganzeinfach.de kochen lernen kräuter Neue Rezepte Pasta Rezensionen rezept Saison Suppe Wein

Popular Posts

  • Kaliumarme Diäten
  • Uromas Streuselkuchen – Streuselschnecken
  • Cake Pops ohne Backen
  • Grundlagen für das zusammenstellen des Menüs

Werbung

belauschte Köche

  • Brot und Rosen
  • Einfach Guad
  • Experimente aus meiner Küche
  • Frau Werft
  • Koch-Banausen
  • Le Monde de Jacey
  • Lillalund
  • Lissi`s Passion
  • Lotta – kochende Leidenschaft

Foodblog - Foodblogger - Rezepte vom Chefkoch | ALL RIGHTS RESERVED | © 2018 | Impressum | Datenschutzerklärung | WebDesign by Wordpress Power | Inked Lifestyle