• Authoren
    • Über uns
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Datenauszug
      • Löschanfrage
      • Partner
  • Rezepte
  • Suche nach Zutaten
  • Blog
  • Authoren
    • Über uns
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Datenauszug
      • Löschanfrage
      • Partner
  • Rezepte
  • Suche nach Zutaten
  • Blog
  • Home
  • Allgemein
  • Rezepte die kein Mensch braucht!

Rezepte die kein Mensch braucht!

Posted on Okt 7th, 2009
by Chefkoch Andy
Kategorien:
  • Allgemein

Vor einigen Tagen hat meine Tochter ( 8 Jahre ) eine Ausgabe der Emily Erdbeer Zeitung vom Kiosk bekommen. Zu jeder Ausgabe gibt es in dieser Reihe Küchenutensilien. Alles tauglich für Kinderhände. Das Kochgeschirr ist wirklich süß, doch die Rezepte die dort niedergeschrieben wurden sind alles andere als tauglich, geschweige denn noch genießbar. Voller Tatenzwang habe ich mich mit meiner Tochter an das beiliegende Rezept Apfelauflauf gemacht.

emily-auflauf
Emily Erdbeer Auflauf

Laut Heft zur Rezeptur

So backst Du einen Apfelauflauf

Zubereitungszeit 15 min. / Backzeit 30 min. / Backofen 210°C

Zutaten für 4 Personen

140 g Mehl
80 g Zucker
einige Tropfen Vanillearoma
2 Eier
350 ml Milch
3 Äpfel

Vergiss nicht deinen Emily Erdbeer – Schneebesen!

Ich spar mir hier an dieser Stelle einfach mal den Rest aus diesem Heft. Ich denke ihr wißt von alleine wie man die Zutaten zusammen mischt und auch die Arbeitsschritte. Jedenfalls ist es super für die Kids beschrieben, was ich schon mal Lobenswert finde. Aber die eigentliche Rezeptur ist unter aller …!

Naja, das Ergebnis war für die Katz. Das ganze war nur schmierig, pampisch und hatte wenig mit einem Auflauf zutun. Das Mehl war zwar aufgequollen, aber der ganze Auflauf war nur schwammig im Mund. Da muß ich mich fragen, was soll das? Warum schreiben die so einen Müll für unsere Kids. Den Spass hatten wir beim Zubereiten, aber hinterher das nüchterne Ergebnis bringt keine Motivation neue Rezepte auszuprobieren. Jedenfalls nicht aus diesen Heften! Selbst meiner Tochter schmeckte dieser Auflauf nicht.

(Visited 152 times, 1 visits today)
  • backen
  • chefkoch
  • kinderrezepte
  • Kochen
  • Neue Rezepte

Chefkoch Andy

Ich liebe Kochen und Bloggen. Mit einer Gabel Lachs brechen. Halbe reservierte Kartoffeln und Eier quer.

9 Kommentare Kommentare ausblenden

Heidi, die II. sagt:
7. Oktober 2009 um 09:48 Uhr

Aber bist Du bei der Angabe von 2 Eiern (ca. 2x 50 ml) + 350 ml Milch auf nur 140 g Mehl nicht von selbst wenigstens misstrauisch geworden???
Aus einem Rezept für Suppe kann kein Pudding werden – es sei denn man nehme die doppelte Menge Mehl!
😉
LG Heidi

Chefkoch Andy sagt:
7. Oktober 2009 um 09:51 Uhr

@ Heidi: Doch bin ich schon, aber ich wollte mich eines besseren belehren lassen. Hat leider nicht funktioniert!

Eline sagt:
7. Oktober 2009 um 10:27 Uhr

Gottseidank hat deine Tochter ja die Möglichkeit zu vergleichen, was besser schmeckt.
Ich habe ja noch nie was von Emily Erdbeer gehört – klingt nach raffinierter Marketingmasche!

Heidi, die II. sagt:
7. Oktober 2009 um 10:28 Uhr

In Einem sind wir uns einig – Deine Verärgerung ist nachzuvollziehen. Ich finde es auch sehr ärgerlich, wenn solcherlei Fehler in hochgelobten Koch- und Backbüchern aufzufinden sind. 👿
Fehler passieren eben – aber der Verfasser hat irgendwo auch die Pflicht der Kontrolle vor dem Druck – schließlich werden solche Fehler durch einen Kauf auch noch bezahlt. Ich habe derlei Diskussionen z.B. auch im Bereich Brotback-Bücher gefunden, wo sich die Selber-Bäcker einig waren, dass das angegebene Rezept in dieser Zusammensetzung (fest zu flüssig) nie und nimmer funktionierten kann – nur weiß das der Anfänger nicht und verzweifelt an sich selbst… 😯

Buntköchin sagt:
7. Oktober 2009 um 17:05 Uhr

Das ist wirklich ärgerlich. Verdirbt den Kindern ja den Spaß am Kochen. Da hilft auch kein Erdbeer-Schneebesen mehr!

Jutta sagt:
9. Oktober 2009 um 10:38 Uhr

Wirklich ärgerlich – aber bei der Milchmenge konnte das nix geben. Wenn noch Vanillepudding-Pulver in der Anleitung gestanden hätte, aber so? Ich habe kürzlich einen Kuchen gebacken, bei dem der Biskuit mit mehr als 500 ml Flüssigkeit getränkt werden sollte. Vorsichtshalber habe ich nur ca. 1/3 genommen und trotzdem war der Kuchen nach ein paar Stunden in Auflösung begriffen. Echt ärgerlich. Manche Kochbücher strotzen nur so von Fehlern, da krieg ich die Krise! Wird das nicht mal ausprobiert, bevor man sowas veröffentlicht? Schade, dass deine Tochter gleich so einen Schiffbruch erlitten hat. Aber bei dem Papa weiß sie ja, dass es auch anders geht, gell?

Kochbanause sagt:
11. Oktober 2009 um 17:20 Uhr

Wie bitter ist das den. Gerade bei Rezepten für Kinder sollte so was nicht passieren. Ich weiß wie schwer es ist keine Fehler zu machen – uns ist es auch schon passiert. Aber wir bekommen dafür auch kein Geld und haben keine Lesekontrollen…

Hoffe Du kannst Deine Tochter trotzdem wieder zum kochen/backen motivieren. Hast Du denen geschrieben, denke Du solltest es… nur aus Fehler die man kennt kann man lernen.

Kinderrezepte für Burger & Co | Kochen? Ganz einfach! sagt:
20. Oktober 2009 um 13:16 Uhr

[…] glaube nach dem misslungenen Emily Erdbeer Rezept, war diese spontane Kocherei für meine Tochter ein voller Erfolg, der vermutlich in nahe Zukunft […]

Olinda Voran sagt:
23. Mai 2011 um 10:32 Uhr

Da ich in letzter Zeit leider 8 Kilogramm zugenohmen habe, würde ich jetzt gerne wieder abnehmen. Dabei will ich gesund essen und zusätlich noch Sport treiben. Vielleicht könntet ihr mir einige kalorienarme Rezepte zum Kochen und Sportübungen zum Abnehmen empfehlen.

Füge deinen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Chefkoch Andy

Chefkoch Andy

Ich liebe Kochen und Bloggen. Mit einer Gabel Lachs brechen. Halbe reservierte Kartoffeln und Eier quer.

Newsletter

Abonniere unsere monatlichen Rezepte Tipps

Kategorien

Allgemein

Allgemein

Backen

Backen

BBQ

BBQ

Buchtipp

Buchtipp

Burger

Burger

Dessert

Dessert

Diät

Diät

Dies & Das

Dies & Das

Eintopf

Eintopf

Fast Food

Fast Food

Fingerfood

Fingerfood

Fisch

Fisch

Fleisch

Fleisch

Frühstück

Frühstück

Geflügel

Geflügel

Gemüse

Gemüse

Gesundheit

Gesundheit

Grillen

Grillen

Hauptgang

Hauptgang

Pasta

Pasta

Pizza

Pizza

Süßspeisen

Süßspeisen

Saisonal

Saisonal

Saucen

Saucen

Suppen

Suppen

Vorspeise

Vorspeise

Weekend

Weekend

Wissen

Wissen

Beliebte Rezepte

  • Cake Pops ohne Backen
  • Jus – Braune Grundsauce Rezept
  • Rustikal überbackene Bäckerkruste Rezept
  • Zopf aus Quark Öl Teig
  • Zitronen Kokos Kuchen Rezept
  • Rinderleber „Berliner Art“
  • Kıymalı Pide Rezept – Gefüllte Teigschiffchen…
  • Bärlauch Burger vom Grill
  • Berliner Boulette – Das Original!
  • Poğaça – türkische gefüllte Teigtaschen…

Beliebte Küchen

China

China

Deutsch

Deutsch

French

French

Italian

Italian

Türkei

Türkei

USA

USA

Eingetragen bei …

Blogverzeichnis - Bloggerei.de   foodfeed - Warenkunde
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste   Blogverzeichnis

Homepage-Sicherheit

mytastedeu.com

Popular Tags

auflauf ausbildung backen backen ganz einfach Backpulver backrezept backrezepte Bier Buchtipp chefkoch chefkoechin Dessert einfache rezepte fisch fischrezepte fleisch foodblog foodblogger food blogger foodblogger_de foodie foodlove foodofday foodporn geflügel Gemüse grillen Hausgeflügel ilovefood ilovefoodblogs instafood ketose kinderrezepte Kochen kochenganzeinfach kochenganzeinfach.de kochen lernen kräuter Neue Rezepte Pasta Rezensionen rezept Saison Suppe Wein

Popular Posts

  • Kaliumarme Diäten
  • Uromas Streuselkuchen – Streuselschnecken
  • Cake Pops ohne Backen
  • Grundlagen für das zusammenstellen des Menüs

Werbung

belauschte Köche

  • Brot und Rosen
  • Einfach Guad
  • Experimente aus meiner Küche
  • Frau Werft
  • Koch-Banausen
  • Le Monde de Jacey
  • Lillalund
  • Lissi`s Passion
  • Lotta – kochende Leidenschaft

Foodblog - Foodblogger - Rezepte vom Chefkoch | ALL RIGHTS RESERVED | © 2018 | Impressum | Datenschutzerklärung | WebDesign by Wordpress Power | Inked Lifestyle